Dienstag, 22. Februar 2011

Wie man die Akku- Laufzeit des IPhones verlängert

Der heutige Mittwochstipp beschäftigt sich mit dem Akku des Apple IPhones. Nachweislich leiden viele Menschen darunter, dass die Akku- Laufzeit des besagten Produktes eher kurz bemessen ist. Allerdings gibt es ein paar einfache Schritte und Tricks, mit Hilfe derer die Akku- Laufzeit um einiges verlängert werden kann. Sie sind einfach durchzuführen. Ich habe diese Tricks auf meinem I Phone selbst angewendet und der Akku hält nun sogar an die 3 Tage (bei moderater Nutzung).
Hier der Link zur Anleitung:

IPhone- Akku- Laufzeit verlängern

Gutes Gelingen,
D. S.




Schicke und edle Taschen fürs iPhone

Montag, 14. Februar 2011

Nivea Pure & Natural - gratis Produktprobe

Heute stelle ich eine Aktion von Nivea vor.
Produkte der Pure & Natural Serie können ab sofort gratis getestet werden. Dazu füllt man einfach das Formular aus und markiert die gewünschte Gratisprobe. Alles läuft garantiert ohne zusätzliche Kosten ab. Viel Spaß:

-> Hier geht's zur Aktion!

Es grüßt,
D. S.


Ähnliche Seiten: Gratisland - komplett kostenlose Produkte

Mittwoch, 9. Februar 2011

Vorsicht bei Fanganrufen!

Und hier ist er wieder: deeeer Mittwochstipp!
Das heutige Thema: Der Fanganruf.
In letzter Zeit hört man immer öfter davon, dass Leute auf ihrem Festnetz oder Mobiltelefon von einer unbekannten Nummer angerufen werden. Oftmals handelt es sich um so genannte Fanganrufe.
Charakteristisch ist hierbei, dass nach einmaligem Läuten oder sofort nach dem Abheben aufgelegt wird. Das Ziel jener Aktionen ist, dass der Besitzer des Mobiltelefons zurückruft.
Hiervon ist allerdings abzuraten, da es sich um eine Abzocke handeln und so ein kurzer Rückruf sehr teuer werden könnte.
Der Tipp lautet also: Im Zweifelsfall nicht zurückrufen. Besondere Vorsicht ist außerdem bei einer ungewöhnlichen oder unbekannten Vorwahl gegeben.


Es grüßt,
D. S.

Mittwoch, 2. Februar 2011

Warum man zur Milch keine Kiwis hinzugeben sollte

Im heutigen Mittwochstipp geht es um Kiwis (die Frucht, nicht den Vogel) und Milch.
Und zwar ist davon abzuraten zur Milch Kiwis hinzuzugeben. Dies hat nämlich zur Folge, dass diese sauer wird. Schuld an der ganzen Sache ist das Enzym Actinidin. Dieses spaltet die Milchproteine, so dass die Milch in weiterer Folge sauer wird.

Das war der heutige Tipp für den Mittwoch!
Es grüßt,
D. S.