Montag, 27. Februar 2012

Fordere die gratis Produktprobe Vichy Liftaktiv an

Wiedermal eine Produktprobe.
Diesmal jedoch nicht für die Haare, sondern für das Gesicht (hoffentlich). Bei Vichy Liftactiv handelt es sich um eine Anti Falten Creme, die Retinol beinhaltet. Laut Hersteller ist diese auch für emfpindliche Haut geeignet.
Wer die Wirkung derselben am eigenen Leib erfahren möchte, sollte auf diesen Link klicken (versendet wird nach Deutschland, Österreich, Schweiz und "Sonstige"):



Viel Erfolg!
D. S.

Bestelle jetzt ein kostenloses Pantene Pro-V Set!

Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit, eine kostenlose Haarpflegeserie zu bestellen. Die Produktprobe wird nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz verschickt.
Da man im Vorfeld auch die eigene Haarstruktur angeben kann, ist das gratis Pantene Pro-V Set genau auf die Bedürfnisse des eigenen Kopfschmucks abgestimmt. Die Produktproben - Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht. Also greift schnell zu:

Viel Spaß bei Haarewaschen ;)!
D. S.

Samstag, 25. Februar 2012

Tod und Wiederauferstehung meines iPhones (der Beitrag zur Fastenzeit)...

...also starring: Sony Ericsson XPeria X10 Mini
In verführerischem Rot.
Nachdem mein iPhone 4 schon seit längerer Zeit an der bekannten Home Button-Krankheit litt, schickte ich es kurzerhand ins iPhone-Spital zu den Apfel-Spezialisten (Tipp: im 1. Garantiejahr ist dies kostenlos!).
Damit ich während jenes Zeitraums weiterhin kommunikationsfähig blieb (und nicht soviel weinte), wurde mir von 3 ("Drei") ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt. Also schloss ich Bekanntschaft mit dem Xperia X10 Mini!

Hierbei handelt es sich ebenfalls um ein Smartphone. Das Sony Ericcsson Xperia X10 Mini zeichnet sich in erster Linie durch eine geringe Größe aus. Dies verleiht dem Handy mitunter ein amüsant interessantes Aussehen und spart Platz in der Hosentasche (Ja! Ich trage meine Mobiltelefone immer in der Hose!).

Es passte nicht zu 100% in meine iPhone-Hülle!

Einen weiteren Pluspunkt stellen die Klingeltöne des Xperia X10 Mini dar. Diese lassen jeden Anruf zu einer ganz besonderen Dance-Party werden - auf diese Weise kann man sich Leuten wieder annähern, auf deren Anruf man sich normalerweise nicht freut! Der Vibrationsalarm ist im Übrigen auch ganz in Ordnung.
Das Xperia X10 Mini hat jedoch nicht nur positive Seiten.
Als besonders lästig erwies sich, dass das System all meine EMail-Kontakte - selbst die, mit denen ich nur eine Mail ausgetausch hatte! - ins Adressbuch übertrug. Ich hatte also ein volles Telefonbuch ohne die Möglichkeit, irgendjemanden anrufen zu können.
Ein weiterer Nachteil ergab sich beim SMS-Schreiben. Die virtuelle Tastatur reagierte bei meinem Modell so manches Mal verspätet und musste bisweilen regelrecht "wachgedrückt" werden. Einige Nachrichten kamen lediglich mit Verzögerung oder gleich gar nicht beim Empfänger an. Hierzu muss jedoch gesagt werden, dass es sich um ein Sony Ericsson-Problem handelt, welches nicht nur beim Xperia X10 Mini auftritt.

Nach zwei Wochen durfte ich mich wieder vom kleinen Sony Ericsson Smartphone trennen und mein iPhone in die Arme schließen.
Als einige Minuten verstrichen waren, musste ich jedoch feststellen, dass es sich um ein gänzlich neues Modell handelte.
Dieses frappierende Ereignis wird demnächst unter dem Titel "Das fremde Phone" verfilmt.

D. S.

P. S.: Die Reparatur hat sich voll und ganz ausgezahlt! Mein "neues" Apple iPhone 4 funktioniert super :)!

Donnerstag, 9. Februar 2012

Wie man HTML/Java Codes in Blogger anzeigen kann

Wer über einen Blog bei Blogger.com verfügt, weiß wahrscheinlich, dass zum Anzeigen von HTML Codes einige Vorbereitungen von Nöten sind. Damit ihr euch die Informationen nicht mühsam zusammensuch müsst, gebe ich euch hier eine schnelle Anleitung.

Zuerst müsst ihr euch in den HTML Vorlagen-Designer begeben. Dort sucht ihr (mit Hilfe von STRG+F) nach diesem Tag:
]]></b:skin>

Über diesem Tag wird nun jene Code-Wurst eingefügt:

pre
{
background:#efefef;
border:1px solid #A6B0BF;
font-size:120%;
line-height:100%;
overflow:auto;
padding:10px;
color:#000000 }
pre:hover {
border:1px solid #efefef;
}
code {
font-size:120%;
text-align:left;
margin:0;padding:0;
color: #000000;}
.clear { clear:both;
overflow:hidden;
}

Nachdem ihr die Änderung gespeichert habt, könnt ihr mit Hilfe des Quick Escape Tools euren HTML-Code entsprechend umwandeln. Wenn ihr wollt, dass dieser in eine Box erscheint, müsst ihr denselben mit <pre> beginnen und </pre> abschließen.
Ist keine Box erwünscht, lässt man diesen Schritt einfach aus!


Viel Erfolg!
D. S.


P. S.: Ein Beispiel für schöne Boxen findet ihr hier!


Quelle: Anleitung auf Blogkori.com