Samstag, 29. September 2012

Flashplayer stürzt ab? - Plugin Container abschalten!

Ein Absturz des Adobe Flash Players stellt eine nervige Angelegenheit dar. Leider kommt dies bei Mozilla Firefox so manches Mal vor (zumindest bei mir).
Tritt jenes Problem gehäuft auf, kann die Schuld beim Plugin Container liegen. Dieser verbraucht manchmal des gesamten CPU. Plugin-container.exe lässt sich jedoch ganz einfach deaktivieren.

  • Du gibst in die Adresszeile about:config ein.
  • Nun kopierst du entweder dom.ipc.plugins.enabled.npswf32.dll oder dom.ipc.plugins.enabled in den Suchfilter hinein.
  • Mit einem Doppelklick änderst du den Status des Eintrags von true auf false.

 
  • Jetzt startest du Mozilla Firefox neu und voilá: das Problem sollte behoben sein!

 Viel Glück!

D. S.

Dienstag, 25. September 2012

Whats Free App - heute gratis!

Gestern habe ich auf AppZapp die kleine Schwester von AppZapp entdeckt (Ironie des Schicksals).
Whats Free macht einen (wie der Name schon sagt) auf kostenlose iPhone Apps aufmerksam. Für eine ziemlich gute Übersicht sorgt die Einteilung der gratis Apps in einzelne Kategorien (Games, Entertainment, Travel etc.)
Damit der Benutzer auf die "besten" Apps aufmerksam wird, wurde die Kategorie "Top Free Apps" angelegt. Wer Zeit sparen will, kann auch die Suchfunktion in Anspruch nehmen.
Die Suchfunktion.

Ein Nachteil, der mir bei Whats Free aufgefallen ist, ist die wackelige Internetverbindung. Ich weiß allerdings nicht, ob es sich dabei nicht um ein temporäres Problem handelt. So lange Whats App noch gratis ist, könnt ihr dies ja selbst herausfinden ;)!

D. S.


P. S.: Ich hoffe, dass ich auf Blogger bald wieder Bilder von meinem PC aus hochladen kann!

Donnerstag, 13. September 2012

Das iPhone 5 ist da! - Juhu?

Es ist passiert! Vor einigen Stunden wurde das neue Apple iPhone 5 erstmals der Außenwelt präsentiert. Mit gewohnt kultähnlichem Beifall wurde das Gerät des bekannten Herstellers vom euphorischen Publikum begrüßt. 

Die wichtigsten Neuerungen

Auf den ersten Blick fällt natürlich das größere Display, auf dem ab sofort 5 Apps untereinander Platz haben, auf. Der Bildschirm des iPhone 5 verfügt über eine Größe von 4 Zoll (iPhone 4: 3,5 Zoll). Die Breite des Smartphones bleibt im Übrigen unverändert, damit es weiterhin gut in der Hand liegt - das Tragen in der Hosentasche wird beim Apple iPhone 5 jedoch schon etwas schwerer fallen...
Ein besonders attraktives Attribut stellt, meiner Meinung nach, das schlankere Gehäuse dar. Während die Dicke des "alten" iPhone 4 satte 9,3mm beträgt, kommt das neue Gerät mit nur 7,6mm aus. Dadurch konnte auch das Gewicht auf 112 Gramm verringert werden.

Apple iPhone 5


Auf dem iPhone 5 läuft das Betriebssystem iOS 6. Eine markante Änderung stellt hierbei der Rauswurf von Google Maps dar. Anstattdessen wird der Benutzer in Zukunft von einem Apple-Programm durch die Straßen navigiert. Als besonderes Highlight wurden hierbei hochauflösende Satellitenbilder einiger Gebäude präsentiert. Ob diese jedoch für das Erreichen eines Zieles wirklich Relevanz haben, bleibt fraglich...
Genaue technische Daten zum iPhone kann man im Übrigen auf areamobile.de nachlesen.

Eine Neuerung, die sehr stark angepriesen wurde (und von der wir in Österreich noch nicht Gebrauch machen können), ist die LTE-Verbindung. Hinter dem Begriff Long Term Evolution versteckt sich der Nachfolger von UMTS, bei dem besonders schnelle Downloadraten erreicht werden können.
Wer sich das iPhone 5 zulegt, benötigt im Übrigen auch eine neue SIM-Karte. Das Teil heißt Nano-Sim und ist noch kleiner als die derzeit aktuelle Micro-Sim. Einige Telefonanbieter, wie beispielsweise A1, tauschen die Sim-Karte jedoch kostenlos aus.

Werde ich mir das iPhone 5 kaufen?

Nicht sehr bald. Einerseits würde es mich natürlich schon reizen, mich persönlich und im Alltag von der Leistung zu überzeugen, aber andererseits bin ich mit Leistung und Größe meines iPhone 4 doch sehr zufrieden.
Außerdem warte ich schon seit dem Tag des Kaufs darauf, dass mein Gerät zwecks Diebstahlschutz aus der Mode kommt - aus diesem Grund betreibe ich stets großen Aufwand, um das iPhone 4 zu verkleiden.
Apropos Kaufen: Der Preis für das iPhone 5 mit 16 GB wird hierzulande (= Österreich) ohne Vertrag 679 Euro kosten. Am 28.09.2012 soll der neueste Streich von Apple in den ersten Filialen landen.


D. S. (leider gerade den Rücken verrissen - au!)

Sonntag, 2. September 2012

Sicheres Autofahren mit e-Sixt

Autofahren. Nahezu jeder kommt heutzutage in den Genuss, einen PKW zu lenken. Doch jedem Fahrer begegnet im Straßenverkehr irgendwann die eine oder andere Tücke.
Aus diesem Grund sollte man stets einen vorsichtigen Fahrstil an den Tag legen. Dies gilt insbesondere bei Schlechtwetter, wie beispielsweise Regen oder Schneefall. In diesem Fall muss der Fahrer nämlich mit stark eingeschränkter Sicht und einem längeren Bremsweg rechnen. Laut der e-Sixt GmbH stellt bei sehr nassen Straßen auch Aquaplaning eine große Gefahr dar. Besonders gefährlich wird es, wenn der Kontakt zum Boden abreißt und der eigene PKW nicht mehr auf Lenkversuche reagiert. Aus diesem Grund sollte der Fahrer bei Schlechtwetter immer den Fuß vom Gas nehmen.

sixt.at
 Auf diese Weise wird jenes Szenario vermieden.

Im Sixt Mietwagen Blog findet man auch Tipps für weitere Situationen beim Reisen mit dem Automobil. Wer eine längere Fahrt vor sich hat, sollte sich unbedingt den Artikel mit dem Titel „Tipps für eine entspannte Urlaubsfahrt“ zu Gemüte führen. Dieser liefert unter anderem Informationen dazu, welche Utensilien man bei solch einer Fahrt mitführen sollte und welche Checks vor Reiseantritt vorzunehmen sind.
Für Vielfahrer erweisen sich außerdem die Benzinspartipps als praktisch. Sixt liefert dabei den Ratschlag, lediglich unter der Woche zu Tanken. Die Spritpreise steigen nämlich vor allem an den Wochenenden und in Ferienzeiten stark an.

Die Webseite sixt.at dient ebenfalls der Vermittlung von Leihwägen. Interessenten können sich im Voraus sämtliche Kosten, die bei der Autovermietung anfallen, berechnen lassen. Auf diese Weise kann man die zukünftige finanzielle Belastung richtig abschätzen. Potenzielle Kunden können zudem zwischen verschiedenen Fahrzeugmodellen wählen. Vom Smart ForTwo bis zum LKW ist alles dabei.
Als positiv ist auch die übersichtliche Gestaltung der Webseite anzusehen. Das Design ist selbsterklärend, so dass sich auch Anfänger leicht zurechtfinden.
Personen, die oft mit dem Auto unterwegs sind und diesbezüglich Tipps benötigen, ist der Besuch von Sixt.at sehr zu empfehlen.

D. S.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash