Donnerstag, 13. September 2012

Das iPhone 5 ist da! - Juhu?

Es ist passiert! Vor einigen Stunden wurde das neue Apple iPhone 5 erstmals der Außenwelt präsentiert. Mit gewohnt kultähnlichem Beifall wurde das Gerät des bekannten Herstellers vom euphorischen Publikum begrüßt. 

Die wichtigsten Neuerungen

Auf den ersten Blick fällt natürlich das größere Display, auf dem ab sofort 5 Apps untereinander Platz haben, auf. Der Bildschirm des iPhone 5 verfügt über eine Größe von 4 Zoll (iPhone 4: 3,5 Zoll). Die Breite des Smartphones bleibt im Übrigen unverändert, damit es weiterhin gut in der Hand liegt - das Tragen in der Hosentasche wird beim Apple iPhone 5 jedoch schon etwas schwerer fallen...
Ein besonders attraktives Attribut stellt, meiner Meinung nach, das schlankere Gehäuse dar. Während die Dicke des "alten" iPhone 4 satte 9,3mm beträgt, kommt das neue Gerät mit nur 7,6mm aus. Dadurch konnte auch das Gewicht auf 112 Gramm verringert werden.

Apple iPhone 5


Auf dem iPhone 5 läuft das Betriebssystem iOS 6. Eine markante Änderung stellt hierbei der Rauswurf von Google Maps dar. Anstattdessen wird der Benutzer in Zukunft von einem Apple-Programm durch die Straßen navigiert. Als besonderes Highlight wurden hierbei hochauflösende Satellitenbilder einiger Gebäude präsentiert. Ob diese jedoch für das Erreichen eines Zieles wirklich Relevanz haben, bleibt fraglich...
Genaue technische Daten zum iPhone kann man im Übrigen auf areamobile.de nachlesen.

Eine Neuerung, die sehr stark angepriesen wurde (und von der wir in Österreich noch nicht Gebrauch machen können), ist die LTE-Verbindung. Hinter dem Begriff Long Term Evolution versteckt sich der Nachfolger von UMTS, bei dem besonders schnelle Downloadraten erreicht werden können.
Wer sich das iPhone 5 zulegt, benötigt im Übrigen auch eine neue SIM-Karte. Das Teil heißt Nano-Sim und ist noch kleiner als die derzeit aktuelle Micro-Sim. Einige Telefonanbieter, wie beispielsweise A1, tauschen die Sim-Karte jedoch kostenlos aus.

Werde ich mir das iPhone 5 kaufen?

Nicht sehr bald. Einerseits würde es mich natürlich schon reizen, mich persönlich und im Alltag von der Leistung zu überzeugen, aber andererseits bin ich mit Leistung und Größe meines iPhone 4 doch sehr zufrieden.
Außerdem warte ich schon seit dem Tag des Kaufs darauf, dass mein Gerät zwecks Diebstahlschutz aus der Mode kommt - aus diesem Grund betreibe ich stets großen Aufwand, um das iPhone 4 zu verkleiden.
Apropos Kaufen: Der Preis für das iPhone 5 mit 16 GB wird hierzulande (= Österreich) ohne Vertrag 679 Euro kosten. Am 28.09.2012 soll der neueste Streich von Apple in den ersten Filialen landen.


D. S. (leider gerade den Rücken verrissen - au!)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen