Montag, 30. Dezember 2013

Die 1-Euro-Charity

Heute werde ich euch eine interessante Organisation vorstellen. Hierbei handelt es sich um die 1-Euro-Charity, welche sich jedes Jahr für die Unterstützung ausgewählter Projekte engagiert. 
Der Name der Organisation rührt daher, da die Mitarbeiter derselben aufzeigen wollen, dass mit einer Spende von nur einem Euro bereits etliche positive Veränderungen erzielt werden können. 
Natürlich haben Interessenten auch die Möglichkeit, die 1-Euro-Charity mit größeren Beträgen zu unterstützen - die Höhe der Spende bleibt also dir selbst überlassen.


Das aktuelle Projekt der 1-Euro-Charity


2013/2014 ist es euch möglich, mit einer Spende den Verein "Stuttgarter Hilfe für Flüchtlingswaisenkinder aus Myanmar e.V." zu unterstützen. Mit euren finanziellen Mitteln können die Kinder, die dem politisch verfolgten Volksstamm der Karen angehören, in den Dörfern und Bergcamps in Thailand mit medizinischen, zahnärztlichen sowie humanitären Maßnahmen versorgt werden.
Die Hilfskräfte arbeiten bei 35°C und hoher Luftfeuchtigkeit unter schwierigen Bedingungen, um den Jüngsten bessere Lebensbedingungen zu ermöglichen.

Mit Hilfe Sozialer Netzwerke auf dem neuesten Stand bleiben

Wenn du keine Aktion der 1-Euro-Charity versäumen willst, kannst du der Organisation ganz einfach auf Facebook folgen. Hier kannst du im Übrigen ebenso bezüglich diverser Charity-Partys auf dem neuesten Stand bleiben.
Ihr müsst natürlich nicht Facebook-Fan sein, um den Verein zu unterstützen. Auf der Webseite der 1-Euro-Charity erfährst du, wie du ganz einfach Spenden oder Sponsor von unserem aktuellen Projekt werden kannst.


D. S.

 hallimash und Blogger helfen

Freitag, 27. Dezember 2013

Nivea Fresh Natural Zerstäuber im Test

Im Dezember habe ich meinen Horizont erweitert und ein neues Deo ohne Aluminium ausprobiert. Nachdem ich mit Nivea bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe, fiel meine Wahl auf das Pump-Spray Nivea Fresh Natural.


Der Duft

Typisch Nivea verfügt jenes Deo über eine süßlich cremige Note. Als positiv bewerte ich außerdem die milde Zusammensetzung des Geruchsblockers. Somit können selbst Leute mit sensiblen bzw. frisch rasierten Achseln von dem Deodorant ohne Aluminium profitieren.

Der Schutz

Ich empfinde die Schutzwirkung ein wenig besser als die des Nivea Deos Pure and Natural. Für den Alltag und leichtes Schwitzen ist Fresh and Natural zur Gänze ausreichend. Bei intensiver sportlicher Betätigung solltest du aber zu einem anderen Deodorant greifen.
Die Kosten bewerte ich als neutral, da du für einen Preis von über 4€ Selbst bei intensiver Verwendung mehrere Monate von Nivea Fresh and Natural profitieren kannst.

Preis: € 4,59,-


D. S.

Mittwoch, 18. Dezember 2013

5 gratis iPhone Apps für den Alltag (VI)

Hier ist nun der 6. Teil meiner App-Serie, welche (fast) immer jeden Mittwoch eine Aktualisierung erhält.


Mailbox

Ein mobiler Posteingang, mit dem ihr eure eMails ganz einfach managen und außerdem mittels iClound synchronisieren könnt.


UpDown Videos

Eine, wie ich finde, besonders lustige Idee: mit UpDown Videos könnt ihr Filmchen drehen und gleichzeitig eure Reaktion dazu aufnehmen. Das ergebnis wird dann auf einem in der Mitte geteilten Bildschirm präsentiert.


Fuzel

Mit dieser App könnt ihr (wie das Logo andeutet) mit euren Fotos eine Reihe kreativer Collagen zusammenstellen.



Voice Recorder (FREE)

Eine ideale App um Vorträge, Interviews und sonstige Gespräche aufzuzeichnen.


Onavo Extend

Eine App, die ich besonders empfehle. Nach Installation derselben werden die Daten auf eurem Gerät mit einer Cloud-basierten Technologie verbunden, durch die ihr sowohl Batterie als auch Geld sparen werdet.


D. S.

Donnerstag, 12. Dezember 2013

AppZapp nur noch für begrenzte Zeit verfügbar!

Gerade eben habe ich erfahren, dass AppZapp nur noch für kurze Zeit im App Store verfügbar sein wird. Jene App hat mir bisher großartige Dienste geleistet, da ich mir durch sie bekannte Apps wie Infinity Blade gratis herunterladen konnte.

Ich empfehle euch also, AppZapp noch so lange es geht zu installieren bzw. die bestehende Version nicht zu löschen (derzeit stellt der Anbieter sogar AppZapp PRO gratis zur Verfügung).



Hier der Link:

AppZapp in iTunes


D. S.


5 gratis iPhone Apps für den Alltag (V)

Wiedermal stelle ich euch 5 gratis Apps, die euch den Alltag erleichtern, vor. Diesmal sind unter anderem einige GPS-lastige Programme dabei.


World Street Views


Mit diesem Programm kannst du Straßen auf der ganzen Welt im 3D-View betrachten. Somit hast du die Möglichkeit, dir bereits vor einer Reise ein Bild vom jeweiligen Ort zu machen.


Garmin VIRB Edit

Eine App, welche deine Videos mit GPS Daten verbindet. Du kannst so deine Filmchen leicht mit der Welt teilen.


iMeasure

Mit Hilfe dieser App kannst du deinen Bildschirm als Lineal und Winkelmesser einsetzen.



Facebook Messenger

Bleibe mit dem Chatprogramm mit allen Facebook-Nutzern kostenlos in Kontakt.


Vycloud

Eine wirklich schön gestaltete Wetter-App, die eine gute Alternative zu bekannten Anbietern wie dem Yahoo! Wetterdienst oder wetter.at darstellt.


D. S.

Montag, 9. Dezember 2013

Fa Pink Passion - ein blumiges Deo ohne Aluminium im Test

Das Deo Pink Passion von Fa ist auf jeden Fall ein Produkt, das sofort ins Auge sticht. Auf den ersten Blick weist gar nichts darauf hin, dass es sich hierbei um einen Geruchsblocker handelt, bei dessen Herstellung auf die Verwendung von Aluminiumsalzen verzichtet wurde. 


Umso größer war meine Freude, als ich mir dann die Zusammensetzung auf der Rückseite ansah - das Deodorant enthält zwar Alkohol, ist aber ansonsten zur Gänze frei von Aluminium.


Dies ist jedoch nicht der einzige Pluspunkt des Produkts. Der Duft ist mir ebenfalls äußerst positiv aufgefallen, da dieser eine gekonnte Mischung aus blumig und sportlich darstellt. Obwohl die Gestaltung des Fläschchens sehr...sagen wir mädchenhaft wirkt, ist mir der Geruch des Deos keinesfalls zu süß.
Ein Nachteil ist jedoch darin zu finden, dass die Flasche doch sehr schnell leer wird (was aber auch an meiner Affinität zu intensiver sportlicher Betätigung liegen kann).

Der Preis von Fa Pink Passion beträgt derzeit € 2,99,-.

Das Deodorant ist im Übrigen nicht nur als Pumpe, sondern auch als Spray erhältlich.


D. S.

Mittwoch, 4. Dezember 2013

5 gratis Apps für den Alltag (IV)

5 kostenlose iPhone Apps, mit denen ihr leichter durch den Alltag kommt.



Flock - Photos together

Mit Flock könnt ihr eure iPhone Fotos über öffentliche Ordner mit eure Freunden teilen. Dabei habt ihr natürlich die Kontrolle darüber, welche Bilder ihr veröffentlicht.



Ember - Capture, Organisa and Share

Ember erlaubt es euch, Dinge anzuspeichern, zu organisieren und zu teilen. Ein großer Pluspunkt dieser App besteht darin, dass einzelne Dateien nach bestimmten Kriterien - beispielsweise dem Namen - geordnet werden können.



FLOCK - ultimate alarm clock

Noch ein FLOCK ;). Ein einfach zu bedienender Wecker für alle, die es gerne unkompliziert mögen. Falls man doch verschläft, haben die Entwickler einige Ausreden für euch vorbereitet.



square HDR
 
Eine App für alle Instagram-Nutzer, die ihr Foto nicht nach den Kriterien jenes Programmes beschneiden wollen. Ihr könnt dadurch eure Bilder in Originalform hochladen.



Flashlight
 
Meiner Meinung nach die beste Taschenlampe fürs iPhone - schlicht und gut.



D. S.

Mittwoch, 27. November 2013

5 gratis Apps für den Alltag (III)

Hier der dritte Teil meiner Serie, die sich den gratis iPhone Apps für den Alltag widmet. 


 Mit Hilfe dieser iPhone App lassen sich Wikipedia-Artikel, Twitter-Einträge sowie Fotos zu der Gegend finden, in der man sich gerade aufhält.


Eine App für all jene, die auf Knopfdruck Zugang zu Wikipedia haben wollen.


Ein Programm, das Lieder an ihrer Melodie erkennt und nützliche Informationen zu Hintergrund und Interpret liefert.


Bearbeite mit der App sowohl am iPhone als auch am iPad deine Fotos und versehe diese mit Effekten.


Jene App kennt über 14.500 Geschäfte und mehr als 7.500 Labels im deutschsprachigen Raum. Dies erlaubt es einem, gezielt nach einem Modedesigner oder einer Marke zu suchen.


D. S.

Freitag, 22. November 2013

Grünes Herz auf Facebook?

Mittlerweile gibt es ja schon unzählige Varianten der Facebook Chat Smileys. Trotzdem habe ich letztens eine neuartige Entdeckung gemacht. Im Facebook Chat erschien nämlich plötzlich ein ominöses grünes Herz. 

 Sexy.

Nachdem mir dieses bisher unbekannt war, habe ich mich auf die Suche gemacht. Bereits nach kurzer Zeit wurde ich dann auch fündig:
Das grüne Herz auf Facebook hat bereits eine eigene Seite, auf der ihr den Code für das Symbol erhaltet.
Für alle, die sich nicht extra dorthin begeben wollen, habe ich hier den Code - diesen kopiert ihr einfach in den Chat oder in eure Nachricht:  [[220635878024244]]


D. S.

Mittwoch, 13. November 2013

5 gratis iPhone Apps für den Alltag (II)

Weitere 5 gratis Apps für den Alltag:

airScan Mobile

Ein intelligentes Management-System für Dokumente, das sich für Einzelpersonen, aber auch für Unternehmen als praktisch erweist. Mit dieser App könnt ihr Dokumente, Notizen und Texte scannen.


Google Drive

Funktioniert ähnlich wie Dropbox - ihr speichert sämtliche Dokumente an einem zentralen Ort, auf welchen ihr mit jedem Gerät zugreifen könnt.


CatchApp Tracking

Eine App, die euch über sämtliche Team-Aktivitäten in Dropbox, Evernote, Trello und auch Google Drive informiert.


Mosey

Typische Lifestyle-App. Dokumentiert und teilt eure liebsten Orte und Aktivitäten in einer Stadt. Ihr könnt natürlich auch Fotos hochladen und die einzelnen Tipps mit persönlichen Anmerkungen versehen.


Gmail

Ein Klassiker. Ersetzt allen Google Mail-Usern das Standard-eMail-Programm von iOS. Ihr könnt Mails abrufen, senden und auch Dokumente öffnen. Ich bin zufrieden.


D. S.

Donnerstag, 7. November 2013

Jubiläum: 325 Jahre Henry Lambertz

Das Unternehmen Lambertz feiert in diesem Jahr seinen 325. Geburtstag. Aus diesem Grund sollen auch die Kunden des Anbieters belohnt werden.


Wer steckt hinter dem Namen Henry Lambertz?

Lambertz ist eine bekannte Aachener Printen- und Schokoladenfabrik, die bereits auf eine langjährige Tradition zurückblickt. Die Gründung des Unternehmens geht bis ins Jahr 1688, als der Urgründer Zacharias Kreinsz in der Stadt Aachen eine Bäckerei eröffnete, zurück. Die Spezialisierung auf Printen- und Schokoladenherstelleung erfolgte allerdings erst 1860 durch den Namensvetter Henry Lambertz.
Dabei erfreuten sich die Süßwaren in den folgenden Jahrzehnten bei mehreren Adelshäusern so großer Beliebtheit, dass 1899 schließlich die Patentierung des Markennamens erfolgte. Nach einigen wirtschaftlichen Einbrüchen in den nächsten Jahrzehnten übernahm im Jahr 1978 Hermann Bühlbecker die Leitung des Unternehmens.
Nun vertreibt der Printenhersteller Henry Lambertz nicht nur Printen, sondern auch Produkte wie Dominosteine, diverse Pralinen, Kleinkuchen und Monogebäcke. Eine weitere Spezialität stellen außerdem die saisonalen Angebote dar. Somit habt ihr die Möglichkeit, speziell angefertigte Präsente für Anlässe wie Weihnachten und Ostern zu bestellen.

Falls euch die Produkte zusagen und ihr obendrein stets auf dem neuesten Stand bleiben wollt, könnt ihr Lambertz auch auf Facebook folgen.


Wie feiert Lambertz sein Jubiläum?


Zum 325. Geburtstag des Unternehmens werden die Kunden belohnt. Die Interessenten haben nämlich die Möglichkeit, ein Jubiläumspaket um 10% Preisnachlass erwerben. Dieses könnt ihr neben anderen schmackhaften Produkten problemlos im Online Shop von Lambertz bestellen.





Dieses beinhaltet eine Mischung aus den feinsten Erzeugnissen des Anbieters. Hierzu gehören beispielsweise
  • 150 g feine Lebkuchen, 
  • 235 g des Lebkuchenkonfekts "Petit Soleils",
  • 175 g der Aachener Domino-Mischung sowie auch 
  • 200 g Butter-Spekulatius.
Dadurch, dass für jeden Geschmack die passende Süßigkeit dabei ist, stellt das Jubiläumspaket von Henry Lambertz auch eine ausgezeichnete Geschenkidee dar. Aus diesem Grund zahlt sich der Kauf des günstigen Angebots für eine Vielzahl an Interessenten aus.

D. S.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Mittwoch, 6. November 2013

NEU - jeden Mittwoch: 5 praktische gratis Apps für den Alltag

Fortan stelle ich jeden Mittwoch kurz 5 kostenlose Apps, die sich im Alltag als praktisch erweisen, vor. Die ganze Sammlung fidet ihr in der Rubrik "gratis Apps für den Alltag" alphabetisch aufgelistet.




Mit Hilfe dieser App könnt ihr kostenlose Videoanrufe in alle Welt tätigen.





Dieser Barcode-Scanner erlaubt es dir, unabhängige Informationen zu den jeweiligen Produkte einzuholen. Ihr könnt so problemlos Preis- und Produktvergleiche starten.




Blitzer.de verhindert es, dass ihr Opfer einer gemeinen Radar-Falle werdet. Diese App sendet euch nämlich mobile Blitzerdaten in Echtzeit zu.




Mit Hilfe des Adobe Readers könnt ihr in Zukunft auch PDF-Dokumente auf eurem iPhone öffnen.




GPS-Tracks ist allen Personen, die gerne wandern gehen, zu empfehlen. Bei jener App handelt es sich um einen Tourenführer, der entsprechende Topographische Karten für den Alpenraum Europs beinhaltet.


Viel Sapß beim wilden Download!

D. S.

Donnerstag, 31. Oktober 2013

LINKILIKE - verdiene jetzt Geld mit dem Teilen von Beiträgen auf Facebook

Wenn es ums Geld verdienen mit Facebook-Likes geht, ist LINKILIKE derzeit die seriöseste Adresse, die ich kenne.
Das Konzept ist ganz einfach: Euch werden je nach Verfügbarkeit Kampagnen vorgeschlagen, die ihr auf Facebook oder Google+ teilen könnt. Für einen Beitrag kann man so in etwa zwischen 30 und 50 Cent verdienen.


Der einzige Nachteil ist darin zu finden, dass es derzeit noch wenige Kampagnen gibt und es somit etwas dauert, bis ihr die Auszahlungsgrenze von 10€ erreicht habt. Abgesehen davon konnte ich keinen Haken finden.

Ich empfehle LINKILIKE deshalb weiter, da es sich hierbei um sher leicht verdientes Geld handelt.

Der Link: 



Happy Halloween!
D. S.

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Die besten Deosprays ohne Aluminium für Männer & Frauen

Letztens habe ich mich dem Testen von Deo-Sprays ohne Aluminium verschrieben. Nachdem ich ja bereits Deo-Roller ohne Aluminium für Männer und Frauen durchprobiert habe, will ich nun einen kurzen Bericht für Fans der Sprühdeos veröffentlichen.
Bei meinem Test ist mir jeweils ein Deo für Männer und ein Deodorant für Frauen besonders positiv aufgefallen. Hier sind sie:

 

Der Zerstäuber verfügt über einen angenehm frischen Geruch und ist auch sanft zur Haut des Trägers. Das Nivea Men Fresh Deo schützt effektiv vor Geruchsbildung, wobei der Effekt nach einem langen, körperlich aktivem Tag natürlich etwas nachlässt. Für den Alltag ist der Zerstäuber ohne Aluminium auf jeden Fall geeignet.
Preis in Österreich: € 4,95,-



Unter allen Deos ohne Aluminium, die ich bisher getestet habe, stellt Nivea Pure & Natural Jasmin den überraschenden Testsieger dar. Obwohl ich eigentlich keine Anhängerin von Deo-Spray bin, hat mich die Schutzwirkung des Deos total überzeugt. Selbst nach anstrengender körperlicher Betätigung bleibt der Schutz erhalten. Kleines Manko: Meine Katze hustet, wenn ich Pure & Natural Action Jasmin auftrage ;).
Preis in Österreich: € 3,69,-


D. S.

Donnerstag, 26. September 2013

Wie lässt sich einfach ein Fehler an der Tastatur diagnostizieren?

Vor einigen Tagen ist meine geliebte Tastatur in die ewigen Jagdgründe eingegangen.
Geäußert hat sich das Ganze dadurch, dass beim Betätigen einer Taste gleich mehrere Buchstaben bzw. Zeichen am Bildschirm erschienen sind - tippte ich beispielsweise das "t" an, so wurde "rtz" geschrieben (nicht unbedingt immer praktisch).

Wer solche oder ähnliche Fehler bemerkt, will in der Regel zuallererst herausfinden, ob das Problem bei der Tastatur oder der PC-Software liegt. Dies lässt sich mit einem einfachen Trick feststellen:

1) Jedes Windows-System verfügt über ein virtuelles Keyboard, das ihr mit Hilfe der Maus bedienen könnt.


2) Um diese Tastatur aufzurufen, betätigt ihr die Windows-Taste + R. Jene Kombination
öffnet das Fenster "Ausführen".


3) Ebendort tippt ihr einfach osk ein und klickt auf "OK".


4) Wenn ihr nun mit dem virtuellen Keyboard ohne Probleme die gewünschten Buchstaben eingeben könnt, dann liegt der Fehler eindeutig bei eurer analogen Tastatur.


Nun könnt ihr die Tastatur entweder reparieren lassen oder austauschen. Nachdem ersteres zumeist so teuer ist, dass es sich nicht auszahlt, solltet ihr euch dann einfach ein neues Keyboard besorgen (Achtung: sind lediglich die wenige Buchstaben und ein paar Satz- und Sonderzeichen verstellt, kann dies auch an der Spracheinstellung liegen).


Viel Glück!
D. S.

Dienstag, 3. September 2013

SHUUZ - mit alten Schuhen Geld verdienen

Abgelaufene Schuhe müssen nicht immer im Restmüll entsorgt werden. Heutzutage gibt es auch Möglichkeiten, ungebrauchte Fußbekleidung an Bedürftige zu verschenken. Wer hiermit auch noch Geld verdienen will und zudem über eine große Menge an altem Schuhwerk verfügt, sollte sich SHUUZ genauer ansehen.


Was steckt hinter SHUUZ?

Kurz gesagt, sammelt SHUUZ getragene Schuhe und zahlt dem Einsender hierfür einen Erlös und übernimmt obendrein die Versandkosten. Der Preis richtet sich dabei nach dem Gewicht des eingesendeten Kartons und beträgt € 0,37,- pro kg Schuhe. Ein Paket muss stets mindestens 5kg Schuhe beinhalten.
Hierfür packt man die Fußbekleidung paarweise in einen Karton, dessen längste Seite maximal 200cm und das DHL Gurtmaß nicht mehr als 360cm betragen darf.



Was geschieht mit dem Schuhen bei SHUUZ?

Gut erhaltene Fußbekleidung wird entweder in Entwicklungsländer geschickt oder in Second-Hand-Läden weiterverkauft. Allerdings ist dabei zu erwähnen, dass nicht genau verfolgt werden kann, wo die Schuhe letzten Endes landen.

Wie kann man bei SHUUZ mitmachen?

Wer dieses Konzept interessant findet und bei SHUUZ mitmachen will, muss zuerst ein Konto auf der Webseite anlegen. Habt ihr diesen Schritt hinter euch gebracht, stellt ihr einfach euer Paket zusammen. Vor dem Absenden fordert ihr dann eine bereits frankierte Paketmarke an - diese erhält ihr als registrierte Teilnehmer bei SHUUZ kostenlos.
Nach Erhalt des Kartons, wird derselbe ausgewertet, so dass die Bezahlung möglichst zeitnah erfolgen kann. Ihr dürft euch zudem entscheiden, ob ihr den Betrag lieber für einen guten Zweck spenden oder behalten wollt.

Insgesamt gesehen, bewerte ich die Idee von SHUUZ als interessant und vor allem praktisch, da sie eine gute Alternative zum herkömmlichen Entsorgen der Schuhe darstellt. Schade finde ich jedoch, dass bis jetzt nur Personen, die in Deutschland wohnhaft sind, mitmachen können.

D. S.

Samstag, 17. August 2013

Gmail Chat Smileys

Gmail und Google+ werden immer beliebter. Auch wenn es derzeit noch nicht so aussieht, als würde jenes Soziale Netzwerk Facebook vom Thron stoßen, so steigt doch die Zahl seiner Nutzer stetig. Mittlerweile ist Google+ auch als App erhältlich, was einem erlaubt, mit seinen Freunden per Gmail Chat stets in Kontakt zu bleiben.
Wer seiner Chat-Session dabei ein wenig Individualität verleihen will, kann auf die vielfältigen Google Chat Emoticons (welche den Facebook Chat Smileys in nichts nachstehen) zurückgreifen. Von Krebsen bis hin zu Affen ist alles dabei:


Ihr müsst die Emoticons jedoch nicht immer manuell eingeben, sondern könnt diese beispielsweise beim Schreiben einer eMail am unteren Rand einfach aufrufen:


In diesem Kontext ist zu erwähnen, dass die Smileys nicht für Gmail-Nutzer, sondern auch bei anderen eMail-Anbietern aufscheinen - ich habe mir nämlich selbst eine Mail auf meinen Gmx-Account geschickt, um das Ganze zu testen.

Die Links zur Google+ App:
Ich wünsche viel Spaß beim Chatten und Mailen!

D. S.