Samstag, 30. März 2013

Deos ohne Aluminium im Test

Nachdem ich innerhalb der letzten Wochen durch diverse Artikel im Internet bzw. Beiträge im Fernsehen auf die Nebenwirkungen von Aluminium aufmerksam gemacht wurde, habe ich beschlossen, diesem Inhaltsstoff zumindest in Deos den Rücken zu kehren. Dieses Unterfangen gestaltete sich nicht nur schwierig, sondern brachte auch interessante Ergebnisse mit sich. Wer nämlich auf ein „alternatives“ Deodorant umsteigt, dem wird auffallen, dass die eigene Haut beim Absetzen von Aluminium mit Entzugserscheinungen reagiert. Dies äußert sich in vermehrtem Schwitzen, weshalb ich mich für ein paar Tage den Kontakt zu meinen Mitmenschen vermieden habe (- zumindest habe ich mich bemüht). Die nächste Hürde bestand darin, ein Deo ohne Aluminiumsalze zu finden. Es gibt in herkömmlichen Läden (Müller, DM, Bipa etc.) nämlich nur wenige Produkte, welche frei von jenem Inhaltsstoff sind. Ich habe es bei meiner Odyssee auf 3 Roll-On-Deos gebracht, welche ich als freiwilliges (Oster-)Versuchskaninchen sogleich getestet habe. 


Body Lind von Annemarie Börlind – Preis: € 11,- 


Das Deo Body Lind besteht aus einer milchigen Flüssigkeit, die einen angenehm cremigen Geruch verströmt. Nach dem Auftragen fühlt es sich angenehm an und brennt auch direkt nach dem Rasieren nicht. Allerdings hat der Roll-On bei mir bereits nach wenigen Stunden seine Wirkung verloren. Ich musste mich also mehrmals am Tag waschen und anschließen Body Lind neu auftragen. Für diesen Preis ist mir die Leistung zu schwach. 


Mineralien Deo Roll-On von Salthouse – Preis: € 3,29,- 


Hierbei handelt es sich um ein geruchsloses Deodorant, das laut Fläschchen 24 Stunden lang vor Körpergeruch bewahren soll. Während die Flüssigkeit schnell einzieht, relativ trockene Achseln verursacht und auch keine Rückstände auf der Kleidung hinterlässt, hat das Mineralien Deo Roll-On sein Versprechen leider ebenfalls nicht gehalten. Schon nach einer Stunde konnte ich mich selbst „riechen“ und auf ein anderes Produkt umsteigen – zum Glück wimmelt es bei mir Zuhause nur so von Deos ;). 


Citrus Deo Roll-On von CD – Preis: € 2,69,- 


Das billigste und für mich trotzdem wirksamste Deo. Der Citrus Deo Roll-On von CD hat bei mir fast einen ganzen Tag lang gehalten und mich ebenso mit seinem Geruch überzeugt. Die Mischung aus Lindenblüte und Zitrone ist sehr frisch und nicht zu penetrant. Von weißen Rückständen bleibt der Träger im Übrigen auch verschont. Es ist jedoch zu sagen, dass es sich beim Citrus Deo Roll-On um das „schärfste“ der vorgestellten Produkte handelt. Direkt nach dem Rasieren kann es also unter der Achsel leicht brennen. 

Abschließend ist zu sagen, dass vom Schutzfaktor her leider nur das letztgenannte Deo an die Aluminium-Konkurrenz herankommt. Ich lasse mich jedoch nicht unterkriegen und mache mich weiterhin auf die Suche. 

D. S.

5 Kommentare:

  1. teste mal das CL ohne Aluminium (Müller)
    http://www.deo.de/mobil/icons/clmed2.jpg

    AntwortenLöschen
  2. Danke für den Tipp! Bin zwar eher der Deo Roller-Typ, aber werd's in Erwägung ziehen.

    AntwortenLöschen
  3. Als Deocreme sind die von Waldfussel zu empfehlen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Interessant. Sind die für Männer, Frauen oder für beide Geschlechter geeignet? Bin nämlich auf der Suche nach einem Unisex-Deo :).

      Löschen
  4. Hallo, bevor Du vielleicht das Deo von Sebamed testest, da kann ich Dir schon sagen, dass es nur wenige Stunden hält (zumindest bei mir, männlich, 41). Danke für Deine Tests!

    AntwortenLöschen