Freitag, 21. Juni 2013

LINE App - eine vielfältige Alternative zu WhatsApp

WhatsApp ist bei vielen iPhone-Besitzern bekannt und beliebt, erlaubt es dem Benutzer doch das Schreiben von kostenlosen SMS sowie das Zuschicken von Dateien und Fotos zum Nulltarif - einzige Voraussetzung ist eine entsprechende Internetverbindung.

Obwohl ich das Konzept an sich gut und interessant finde, ist die LINE App meiner Meinung nach noch ausgereifter und wird WhatsApp in naher Zukunft wahrscheinlich ablösen. Erwähnenswert ist dabei in erster Linie, dass der Benutzer mit LINE nicht nur SMS schreiben, sondern auch kostenlos telefonieren kann.
Aktuell verfügt LINE bereits in Asien über 100 Millionen User es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis die App in Europa & den USA zum Erfolg wird.

Zwischen Sozialem Netzwerk und Messenger

Damit die Benutzer über die Aktivitäten ihrer Freunde auf dem neuesten Stand bleiben, hat man in LINE Zugriff auf eine Timeline. Dort kann man entweder selbst eine Meldung verfassen oder die Status-Updates seiner Kumpel kommentieren.


Zu erwähnen ist außerdem, dass man auf verschiedene Weise Kontakt zu anderen Mitgliedern aufnehmen kann:

- durch die VoIP-Funktion
- das gleichzeitige Schütteln des iPhones (finde ich persönlich besonders originell) oder
- durch das Scannen eines QR-Codes.


Insgesamt gesehen, finde ich, dass die LINE App eine tolle Alternative zur WhatsApp darstellt. Das einzige, was dieser jetzt noch fehlt, sind mehr Benutzer. Jetzt seid also ihr gefragt.

Links:


Gutes Plaudern!

Maracas!


D. S.

Dienstag, 18. Juni 2013

Deos ohne Aluminium für Männer getestet

Aluminium hat auch auf den männlichen Organismus eine schädigende Wirkung. Bei regelmäßiger Anwendung aluminiumhaltiger Deos kann der Stoff nämlich massive Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben.
Aluminium verändert auf Dauer nicht nur die Knochenstruktur, sondern macht den Menschen auch für verschiedene Krankheiten anfällig. Im schlimmsten Fall führt die regelmäßige Zuführung zum rapiden Absterben von Gehirnzellen.
Aus diesem Grund sollten auch Männer zu Deos ohne Aluminium greifen. Um euch ein paar Anregungen liefern zu können, habe ich nach meiner Deo-ohne-Aluminium-für Frauen-Serie auch 2 Exemplare für das männliche Geschlecht an mir selbst (ja!) getestet.




Dieser Deo Stick fühlt sich auf der Haut eher trocken an. Die Substanz selbst ist nicht reizend und brennt somit auch direkt nach dem Rasieren nicht. Dabei ist der Geruch sehr frisch, aber gleichzeitig relativ neutral, so dass man das Deo bedenkenlos mit jedem Parfum kombinieren kann.
Vom Schutzfaktor her, hat mich Nivea Fresh Active ebenfalls überzeugt. Der Stick kann also getrost auch als Sport-Deo verwendet werden.
Negativ ist mir jedoch aufgefallen, dass Nivea Fresh Active auf dunklen Leibchen fast immer Spuren hinterlässt. Diese lassen sich zwar leicht wieder entfernen, sind aber trotzdem lästig (falls jemand Tipps zum korrekten T-Shirt-Anziehen, so dass es keine Deo-Spuren abbekommt, hat - Kommentare bitte :)).

Preis: € 3,69,- (40 ml)




Von der Schutzwirkung her ist dieses Deo (auch ein Stick) dem Nivea Men Fresh Active sehr ähnlich. Dieses verfügt ebenfalls über eine sehr sportliche Duftnote, welche der Geruchsbildung unter den Achseln gut entgegenwirkt. Der Duft selbst fällt meiner Meinung nach etwas milder aus und bewegt sich mehr in Richtung Unisex.
Im Gegensatz zum Nivea-Deo hinterlässt BAC Cool Energy keine Spuren auf den Shirts, weshalb ich endlich wieder zu dunkler Wäsche wechseln kann.

Preis: € 2,35,- (40 ml)


Paco Rabanne - Black XS


Dieses Deodorant ohne Aluminium verbindet die Vorteile von Parfum und Antitranspirant in einem Produkt. Der Duft ist eher holzig und intensiv, wodurch du dir das zusätzliche Aufsprühen eine Eau de Toilettes ersparst.
Von der Schutzwirkung her hat mich Paco Rabanne - Black XS schon überzeugt, allerdings würde ich an allzu heißen Tagen oder beim Sport doch eher zu einem der oben beschriebenen Deos greifen.
Nachdem dieser Artikel von einem bekannten Hersteller entwickelt wurde, musst du dafür auch etwas tiefer in die Taschen greifen. Aus diesem Grund solltest du vor einem etwaigen Kauf unbedingt ausprobieren, ob dir der Geruch von Black XS auch wirklich zusagt.

Preis: € 23,99,- (75 g)


Fazit: Auf Grund des Geruchs und des farblosen Sticks hat Cool Energy von BAC für mich am besten abgeschnitten - prinzipiell empfinde ich aber alle drei Deos als hochwertig.


D. S.

Samstag, 15. Juni 2013

Tipps zum Geld verdienen mit Bloggen – ein Resümee nach 3 Jahren Nachtschicht

Nun bin ich bereits über 3 Jahre lang Mitglied der deutschsprachigen Blogger-Szene und konnte dabei ein wenig Erfahrung (= Trial & Error) sammeln.
Mittlerweile kann ich mich auch schon über einen Verdienst freuen, den ich natürlich in nützliche Accessoires investiere. Aber davon soll dieser Beitrag nicht handeln. Vielmehr will ich Frischlingen Tipps geben, wie diese sich über kurz oder lang ebenfalls als Blogger bewähren können. 

- Arbeite auf langfristigen Erfolg hin 

Anfänger werden nach einiger Zeit auf Gelegenheiten stoßen, die einem Bezahlung für Blogbeiträge, welche zu einem spezifischen Thema verfasst werden, versprechen. Wenn die Thematik zu deinem Blog passt und dir beim Schreiben ausreichend Spielraum gewährt wird, solltest du den Artikel natürlich verfassen. Vorsicht ist jedoch bei Beiträgen geboten, die als reine Werbung für ein bestimmtes Produkt oder zur Empfehlung für einen Affiliate-Partner geschrieben werden. In solchen Fällen musst du als Blogger zumeist eine einseitige Darstelllung des jeweilige Produktes liefern und manchmal regelrecht Lobeshymnen auf dieses singen. Während du alle paar Monate ruhig einen bezahlten Artikel veröffentlichen kannst, dürfen Beiträge dieser Art nicht überhand nehmen. Mit solch einem Szenario wirst du deine Leser nämlich effektiv und nachhaltig vergraulen.
Willst du hingegen den guten Ruf deines Blogs erhalten, solltest du dir deine Auftraggeber und Werbepartner gezielt aussuchen und nicht die erstbeste Lösung anspringen. Greifst du zu Lösungen wie Adsense, kleisterst du im Idealfall deine Webseite nicht mit blinkenden Werbeanzeigen zu. 

- Sei authentisch 

„Sei du selbst.“ ist der Klassiker unter den Motivations-Statements. Das liegt jedoch daran, dass diese Aussage viel Wahrheit beinhaltet. 
Idealerweise schreibst du als Blogger über ein Thema, für das du dich wirklich begeistern kannst. Nur wer ein Hobby zum Beruf macht, ist bereit, in dieses Zeit zu investieren. Als professioneller Blogger wirst du nämlich viel Zeit vor dem PC verbringen – das kannst du mir glauben!
Für Erfolg ist aber nicht nur die Wahl des Spezialgebiets, sondern auch die Aufbereitung des Themas ausschlaggebend. Aus diesem Grund sollte in deinen Beiträgen immer deine Persönlichkeit durchscheinen. Durch eine persönliche Note erhält deine Arbeit einen gewissen Wiedererkennungswert, wodurch du dich von der Konkurrenz abhebst – und ja: die gibt es! Authentizität stellt das Fundament eines jeden Blogs dar (SEO-Maßnahmen sind lediglich die Kirsche am Sahnehäubchen der Torte…jetzt hab ich hunger). 

- Bereichere deine Leser 

Deine Beiträge müssen für Leser interessant sein. Ganz gleich, für welches Thema du dich entscheidest – dein Blog sollte neben Humor und ansprechender Gestaltung auch einen Mehrwert liefern. Besucher sollten auf deiner Webseite zum jeweiligen Thema stets etwas Neues erfahren und ihren Horizont etwas erweitern können. Beim Verfassen eines Beitrages musst du dich daher immer ein wenig in deine Besucher hineinversetzen und dich selbst fragen, ob dein Artikel auf Außenstehende interessant wirken könnte.
Tipp: In vielen Fällen erfreuen sich Ratgeber-Artikel (wie dieser hier) großer Beliebtheit. 

- Gib nicht auf! 

Neulinge müssen sich darauf gefasst machen, in den ersten Monaten oder gar Jahren nur einige Euro im Monat zu verdienen. Dies gilt insbesondere dann, wenn man sich mit den Themen Bloggen und SEO bisher nicht auseinander gesetzt hat. Viele Leute bringen ihr Web-Projekt einfach nicht ins Rollen, weil diese viel zu früh aufgeben. Hört nicht auf Personen, die euch versprechen, innerhalb kurzer Zeit mit Blogs zum Millionär zu werden. Hierbei handelt es sich zumeist um Tipps unseriöser Scharlatane, die euch mit gut gemeinten Ratschlägen auch noch Geld aus der Tasche ziehen wollen. Wer sich im Internet einen Verdienst sichern will, muss einiges an Arbeit und Zeit in sein Projekt stecken. Der Erfolg kommt nicht über Nacht, aber ich verspreche euch: Es lohnt sich! 

- Liefere regelmäßig neuen Inhalt 

Dieser Punkt erweist sich besonders bei „frischen“ Blogs, die noch nicht allzu viele Stammleser haben, als wichtig. Hierbei solltest du in regelmäßigen Abständen !hochwertigen! Inhalt liefern.
Doch auch wenn dein Web-Projekt bereits ins Rollen gekommen ist, solltest du möglichst oft Artikel produzieren. Die Häufigkeit hängt dabei natürlich von der Art deines Blogs ab – News-Blogs müssen natürlich öfter Inhalt liefern als Webseiten zu einem Nischen-Thema

Hier habe ich noch ein paar Adressen für junge Blogger – verwende diese mit Bedacht: 

Geld verdienen:
Hallimash
Ranksider
SuperClix das Partnerprogramm Netzwerk
Adsense

Hosting-Dienste:
Blogger
Wordpress
Blog.com
Jux

D. S.