Dienstag, 18. Juni 2013

Deos ohne Aluminium für Männer getestet

Aluminium hat auch auf den männlichen Organismus eine schädigende Wirkung. Bei regelmäßiger Anwendung aluminiumhaltiger Deos kann der Stoff nämlich massive Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben.
Aluminium verändert auf Dauer nicht nur die Knochenstruktur, sondern macht den Menschen auch für verschiedene Krankheiten anfällig. Im schlimmsten Fall führt die regelmäßige Zuführung zum rapiden Absterben von Gehirnzellen.
Aus diesem Grund sollten auch Männer zu Deos ohne Aluminium greifen. Um euch ein paar Anregungen liefern zu können, habe ich nach meiner Deo-ohne-Aluminium-für Frauen-Serie auch 2 Exemplare für das männliche Geschlecht an mir selbst (ja!) getestet.




Dieser Deo Stick fühlt sich auf der Haut eher trocken an. Die Substanz selbst ist nicht reizend und brennt somit auch direkt nach dem Rasieren nicht. Dabei ist der Geruch sehr frisch, aber gleichzeitig relativ neutral, so dass man das Deo bedenkenlos mit jedem Parfum kombinieren kann.
Vom Schutzfaktor her, hat mich Nivea Fresh Active ebenfalls überzeugt. Der Stick kann also getrost auch als Sport-Deo verwendet werden.
Negativ ist mir jedoch aufgefallen, dass Nivea Fresh Active auf dunklen Leibchen fast immer Spuren hinterlässt. Diese lassen sich zwar leicht wieder entfernen, sind aber trotzdem lästig (falls jemand Tipps zum korrekten T-Shirt-Anziehen, so dass es keine Deo-Spuren abbekommt, hat - Kommentare bitte :)).

Preis: € 3,69,- (40 ml)




Von der Schutzwirkung her ist dieses Deo (auch ein Stick) dem Nivea Men Fresh Active sehr ähnlich. Dieses verfügt ebenfalls über eine sehr sportliche Duftnote, welche der Geruchsbildung unter den Achseln gut entgegenwirkt. Der Duft selbst fällt meiner Meinung nach etwas milder aus und bewegt sich mehr in Richtung Unisex.
Im Gegensatz zum Nivea-Deo hinterlässt BAC Cool Energy keine Spuren auf den Shirts, weshalb ich endlich wieder zu dunkler Wäsche wechseln kann.

Preis: € 2,35,- (40 ml)


Paco Rabanne - Black XS


Dieses Deodorant ohne Aluminium verbindet die Vorteile von Parfum und Antitranspirant in einem Produkt. Der Duft ist eher holzig und intensiv, wodurch du dir das zusätzliche Aufsprühen eine Eau de Toilettes ersparst.
Von der Schutzwirkung her hat mich Paco Rabanne - Black XS schon überzeugt, allerdings würde ich an allzu heißen Tagen oder beim Sport doch eher zu einem der oben beschriebenen Deos greifen.
Nachdem dieser Artikel von einem bekannten Hersteller entwickelt wurde, musst du dafür auch etwas tiefer in die Taschen greifen. Aus diesem Grund solltest du vor einem etwaigen Kauf unbedingt ausprobieren, ob dir der Geruch von Black XS auch wirklich zusagt.

Preis: € 23,99,- (75 g)


Fazit: Auf Grund des Geruchs und des farblosen Sticks hat Cool Energy von BAC für mich am besten abgeschnitten - prinzipiell empfinde ich aber alle drei Deos als hochwertig.


D. S.

2 Kommentare:

  1. Finde ich cool, dass Du die Männer-Deos selbst testest ;) Habe ehrlich gesagt auch schon Männer-Deo verwendet, weil ich den Frauen-Deos normalerweise nicht viel abgewinnen kann.

    Deshalb finde ich es sehr interessant, dass Du das Thema Unisex ansprichst. Magst Du nicht mehr dazu schreiben? Ich finde nämlich, man findet Unisex-Deos nur sehr schwer!

    AntwortenLöschen
  2. Na ich finde, dass Männer-Deos oft eine viel bessere Wirkung als Frauen-Deos haben.
    Hm. Du hast recht. Ein Bericht über Unisex-Deos wäre wirklich interessant - ist eine gute Inspiration für einen neuen Artikel ;).

    AntwortenLöschen