Samstag, 15. Juni 2013

Tipps zum Geld verdienen mit Bloggen – ein Resümee nach 3 Jahren Nachtschicht

Nun bin ich bereits über 3 Jahre lang Mitglied der deutschsprachigen Blogger-Szene und konnte dabei ein wenig Erfahrung (= Trial & Error) sammeln.
Mittlerweile kann ich mich auch schon über einen Verdienst freuen, den ich natürlich in nützliche Accessoires investiere. Aber davon soll dieser Beitrag nicht handeln. Vielmehr will ich Frischlingen Tipps geben, wie diese sich über kurz oder lang ebenfalls als Blogger bewähren können. 

- Arbeite auf langfristigen Erfolg hin 

Anfänger werden nach einiger Zeit auf Gelegenheiten stoßen, die einem Bezahlung für Blogbeiträge, welche zu einem spezifischen Thema verfasst werden, versprechen. Wenn die Thematik zu deinem Blog passt und dir beim Schreiben ausreichend Spielraum gewährt wird, solltest du den Artikel natürlich verfassen. Vorsicht ist jedoch bei Beiträgen geboten, die als reine Werbung für ein bestimmtes Produkt oder zur Empfehlung für einen Affiliate-Partner geschrieben werden. In solchen Fällen musst du als Blogger zumeist eine einseitige Darstelllung des jeweilige Produktes liefern und manchmal regelrecht Lobeshymnen auf dieses singen. Während du alle paar Monate ruhig einen bezahlten Artikel veröffentlichen kannst, dürfen Beiträge dieser Art nicht überhand nehmen. Mit solch einem Szenario wirst du deine Leser nämlich effektiv und nachhaltig vergraulen.
Willst du hingegen den guten Ruf deines Blogs erhalten, solltest du dir deine Auftraggeber und Werbepartner gezielt aussuchen und nicht die erstbeste Lösung anspringen. Greifst du zu Lösungen wie Adsense, kleisterst du im Idealfall deine Webseite nicht mit blinkenden Werbeanzeigen zu. 

- Sei authentisch 

„Sei du selbst.“ ist der Klassiker unter den Motivations-Statements. Das liegt jedoch daran, dass diese Aussage viel Wahrheit beinhaltet. 
Idealerweise schreibst du als Blogger über ein Thema, für das du dich wirklich begeistern kannst. Nur wer ein Hobby zum Beruf macht, ist bereit, in dieses Zeit zu investieren. Als professioneller Blogger wirst du nämlich viel Zeit vor dem PC verbringen – das kannst du mir glauben!
Für Erfolg ist aber nicht nur die Wahl des Spezialgebiets, sondern auch die Aufbereitung des Themas ausschlaggebend. Aus diesem Grund sollte in deinen Beiträgen immer deine Persönlichkeit durchscheinen. Durch eine persönliche Note erhält deine Arbeit einen gewissen Wiedererkennungswert, wodurch du dich von der Konkurrenz abhebst – und ja: die gibt es! Authentizität stellt das Fundament eines jeden Blogs dar (SEO-Maßnahmen sind lediglich die Kirsche am Sahnehäubchen der Torte…jetzt hab ich hunger). 

- Bereichere deine Leser 

Deine Beiträge müssen für Leser interessant sein. Ganz gleich, für welches Thema du dich entscheidest – dein Blog sollte neben Humor und ansprechender Gestaltung auch einen Mehrwert liefern. Besucher sollten auf deiner Webseite zum jeweiligen Thema stets etwas Neues erfahren und ihren Horizont etwas erweitern können. Beim Verfassen eines Beitrages musst du dich daher immer ein wenig in deine Besucher hineinversetzen und dich selbst fragen, ob dein Artikel auf Außenstehende interessant wirken könnte.
Tipp: In vielen Fällen erfreuen sich Ratgeber-Artikel (wie dieser hier) großer Beliebtheit. 

- Gib nicht auf! 

Neulinge müssen sich darauf gefasst machen, in den ersten Monaten oder gar Jahren nur einige Euro im Monat zu verdienen. Dies gilt insbesondere dann, wenn man sich mit den Themen Bloggen und SEO bisher nicht auseinander gesetzt hat. Viele Leute bringen ihr Web-Projekt einfach nicht ins Rollen, weil diese viel zu früh aufgeben. Hört nicht auf Personen, die euch versprechen, innerhalb kurzer Zeit mit Blogs zum Millionär zu werden. Hierbei handelt es sich zumeist um Tipps unseriöser Scharlatane, die euch mit gut gemeinten Ratschlägen auch noch Geld aus der Tasche ziehen wollen. Wer sich im Internet einen Verdienst sichern will, muss einiges an Arbeit und Zeit in sein Projekt stecken. Der Erfolg kommt nicht über Nacht, aber ich verspreche euch: Es lohnt sich! 

- Liefere regelmäßig neuen Inhalt 

Dieser Punkt erweist sich besonders bei „frischen“ Blogs, die noch nicht allzu viele Stammleser haben, als wichtig. Hierbei solltest du in regelmäßigen Abständen !hochwertigen! Inhalt liefern.
Doch auch wenn dein Web-Projekt bereits ins Rollen gekommen ist, solltest du möglichst oft Artikel produzieren. Die Häufigkeit hängt dabei natürlich von der Art deines Blogs ab – News-Blogs müssen natürlich öfter Inhalt liefern als Webseiten zu einem Nischen-Thema

Hier habe ich noch ein paar Adressen für junge Blogger – verwende diese mit Bedacht: 

Geld verdienen:
Hallimash
Ranksider
SuperClix das Partnerprogramm Netzwerk
Adsense

Hosting-Dienste:
Blogger
Wordpress
Blog.com
Jux

D. S.

1 Kommentar:

  1. Kann nur unterstreichen, was Du schreibst. Mit Werbung sollte man zurückhaltend sein, sowohl hinsichtlich der Menge als auch des Inhalts.
    Man braucht wirklich Geduld. Man kann nicht damit rechnen früher als nach drei Jahren wirklich etwas zu verdienen. Und diese drei Jahre kann man nur überbrücken, wenn man mit Spaß an die Sache ran geht und wirklich über ein Herzblut-Thema schreibt. Erst der Content, dann die Monetarisierung. Der umgekehrte Weg - Bloggen zum Geldverdienen - geht oft schief und macht keinen Spaß :(

    AntwortenLöschen