Wer sein iPhone des Öfteren für professionelle Zwecke nutzt, sollte auf demselben auch entsprechende Programme installieren. Hierbei erweisen sich folgende Apps für fast jede Berufsgruppe als praktisch.
DocScanner
Wie der Name bereits erahnen lässt, könnt ihr mit dieser App unkompliziert Dokumente einscannen und auf dem iPhone speichern. Mit Hilfe einer integrierten Kamera-Funktion fotografiert ihr die gewünschten Dokumente, um diese in weiterer Folge als PDF oder JPEG zu verschicken. Dabei sind die Bilder von so guter Qualität, dass ein gewöhnlicher Scanner überflüssig wird. Ein weiterer Vorteil von DocScanner ist außerdem in der Zeitersparnis zu finden.
Links:
Anmerkung: DocScanner ist zwar in beiden Stores kostenpflichtig, aber es besteht die Möglichkeit einer zukünftigen Preissenkung. Für genauere Informationen: AppZapp.
Document Reader
Wenn ihr wollt, dass euer iPhone auch mit Word- und Excel-Dateien etwas anfangen kann, solltet ihr euch diese App zulegen. Mit Hilfe von Document Reader von Olive Toast Software Ltd könnt ihr entsprechende Dokumente einfach von eurem PC oder Mac auf das iPhone übertragen und diese auf dem Gerät speichern und bearbeiten. Im Berufsleben erweist sich der DocReader vor allem dann, wenn ihr schnell kleine Modifikationen vornehmen wollt, als praktisch.
Links:
Dropbox
Wer mit mehreren Personen zusammenarbeitet und seine Dateien nicht umständlich per eMail verschicken will, sollte sich Dopbox genauer ansehen. Hierbei handelt es sich um die App-Version des gleichnamigen Webdienstes. Durch diesen habt ihr von jedem Ort auf der Welt, Zugriff auf eure und die von anderen Personen zur Verfügung gestellten Dateien. Diese werden in einem im Voraus definierten Ordner gespeichert, auf den nur ein ausgewählter Personenkreis Zugriff hat - auf diese Weise bleiben die Dokumente geschützt. Wer die App verwenden will, muss sich im Übrigen auf Dropbox registrieren.
Links:
D. S.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen