Mittlerweile lässt sich das Aussehen des iPhones mit Hilfe diverser Hüllen ganz einfach dem eigenen Geschmack anpassen.
In das Aussehen des Home-Bildschirms greifen aber bisher nur wenige Personen ein. Allerdings habt ihr jetzt durch App-Icons von Matsvei Tsimashenka die Möglichkeit, das Erscheinungsbild eurer Icons am iPhone Bildschirm anzupassen.
Das Prinzip von App-Icons
Mit Hilfe von App-Icons könnt ihr den Icons der Apps, die bereits auf eurem Smartphone installiert sind, ein neues Aussehen verpassen. Dabei lässt sich nicht nur Hintergrundfarbe und Muster des einzelnen App Icons ändern, sondern ihr dürft bei Bedarf auch ein neues Symbol für die jeweilige Applikation bestimmen (z.B. ein lachender Mund anstatt der Sprechblase bei der SMS-App).
Die zu modifizierende App wird dabei aus einer Drop-Down-Liste ausgewählt, was den ganzen Prozess um einiges vereinfacht.
Gibt es Nachteile?
Die Icons in Action!
Obwohl App-Icons mit einer guten Idee und niedlichen Mustern sowie Symbolen aufwartet, bedarf das ganze System noch einiger Überarbeitung. Beispielsweise ist es nicht möglich, die alte App zu löschen, so dass man fortan für ein und dieselbe Funktion 2 Icons auf dem Bildschirm hat.
Des Weiteren funktionieren die durch App-Icons neu erstellten Apps lediglich so, dass diese den iPhones User zur alten App weiterleiten.
Auf Grund dessen ist App-Icons bisher wohl eher etwas fürs Auge und kann nicht als technische Raffinesse bezeichnet werden (zum Erstellen von Shortcuts und Kurzwahltasten ist es aber allemal geeignet).
Auf Grund dessen ist App-Icons bisher wohl eher etwas fürs Auge und kann nicht als technische Raffinesse bezeichnet werden (zum Erstellen von Shortcuts und Kurzwahltasten ist es aber allemal geeignet).
Der Apple-Link:
App-Icons auf iTunes (€ 1,79,-)
Für Android-Nutzer gibt es diese gratis Alternative:
Viel Spaß!
D. S.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen