Mittwoch, 27. November 2013

5 gratis Apps für den Alltag (III)

Hier der dritte Teil meiner Serie, die sich den gratis iPhone Apps für den Alltag widmet. 


 Mit Hilfe dieser iPhone App lassen sich Wikipedia-Artikel, Twitter-Einträge sowie Fotos zu der Gegend finden, in der man sich gerade aufhält.


Eine App für all jene, die auf Knopfdruck Zugang zu Wikipedia haben wollen.


Ein Programm, das Lieder an ihrer Melodie erkennt und nützliche Informationen zu Hintergrund und Interpret liefert.


Bearbeite mit der App sowohl am iPhone als auch am iPad deine Fotos und versehe diese mit Effekten.


Jene App kennt über 14.500 Geschäfte und mehr als 7.500 Labels im deutschsprachigen Raum. Dies erlaubt es einem, gezielt nach einem Modedesigner oder einer Marke zu suchen.


D. S.

Freitag, 22. November 2013

Grünes Herz auf Facebook?

Mittlerweile gibt es ja schon unzählige Varianten der Facebook Chat Smileys. Trotzdem habe ich letztens eine neuartige Entdeckung gemacht. Im Facebook Chat erschien nämlich plötzlich ein ominöses grünes Herz. 

 Sexy.

Nachdem mir dieses bisher unbekannt war, habe ich mich auf die Suche gemacht. Bereits nach kurzer Zeit wurde ich dann auch fündig:
Das grüne Herz auf Facebook hat bereits eine eigene Seite, auf der ihr den Code für das Symbol erhaltet.
Für alle, die sich nicht extra dorthin begeben wollen, habe ich hier den Code - diesen kopiert ihr einfach in den Chat oder in eure Nachricht:  [[220635878024244]]


D. S.

Mittwoch, 13. November 2013

5 gratis iPhone Apps für den Alltag (II)

Weitere 5 gratis Apps für den Alltag:

airScan Mobile

Ein intelligentes Management-System für Dokumente, das sich für Einzelpersonen, aber auch für Unternehmen als praktisch erweist. Mit dieser App könnt ihr Dokumente, Notizen und Texte scannen.


Google Drive

Funktioniert ähnlich wie Dropbox - ihr speichert sämtliche Dokumente an einem zentralen Ort, auf welchen ihr mit jedem Gerät zugreifen könnt.


CatchApp Tracking

Eine App, die euch über sämtliche Team-Aktivitäten in Dropbox, Evernote, Trello und auch Google Drive informiert.


Mosey

Typische Lifestyle-App. Dokumentiert und teilt eure liebsten Orte und Aktivitäten in einer Stadt. Ihr könnt natürlich auch Fotos hochladen und die einzelnen Tipps mit persönlichen Anmerkungen versehen.


Gmail

Ein Klassiker. Ersetzt allen Google Mail-Usern das Standard-eMail-Programm von iOS. Ihr könnt Mails abrufen, senden und auch Dokumente öffnen. Ich bin zufrieden.


D. S.

Donnerstag, 7. November 2013

Jubiläum: 325 Jahre Henry Lambertz

Das Unternehmen Lambertz feiert in diesem Jahr seinen 325. Geburtstag. Aus diesem Grund sollen auch die Kunden des Anbieters belohnt werden.


Wer steckt hinter dem Namen Henry Lambertz?

Lambertz ist eine bekannte Aachener Printen- und Schokoladenfabrik, die bereits auf eine langjährige Tradition zurückblickt. Die Gründung des Unternehmens geht bis ins Jahr 1688, als der Urgründer Zacharias Kreinsz in der Stadt Aachen eine Bäckerei eröffnete, zurück. Die Spezialisierung auf Printen- und Schokoladenherstelleung erfolgte allerdings erst 1860 durch den Namensvetter Henry Lambertz.
Dabei erfreuten sich die Süßwaren in den folgenden Jahrzehnten bei mehreren Adelshäusern so großer Beliebtheit, dass 1899 schließlich die Patentierung des Markennamens erfolgte. Nach einigen wirtschaftlichen Einbrüchen in den nächsten Jahrzehnten übernahm im Jahr 1978 Hermann Bühlbecker die Leitung des Unternehmens.
Nun vertreibt der Printenhersteller Henry Lambertz nicht nur Printen, sondern auch Produkte wie Dominosteine, diverse Pralinen, Kleinkuchen und Monogebäcke. Eine weitere Spezialität stellen außerdem die saisonalen Angebote dar. Somit habt ihr die Möglichkeit, speziell angefertigte Präsente für Anlässe wie Weihnachten und Ostern zu bestellen.

Falls euch die Produkte zusagen und ihr obendrein stets auf dem neuesten Stand bleiben wollt, könnt ihr Lambertz auch auf Facebook folgen.


Wie feiert Lambertz sein Jubiläum?


Zum 325. Geburtstag des Unternehmens werden die Kunden belohnt. Die Interessenten haben nämlich die Möglichkeit, ein Jubiläumspaket um 10% Preisnachlass erwerben. Dieses könnt ihr neben anderen schmackhaften Produkten problemlos im Online Shop von Lambertz bestellen.





Dieses beinhaltet eine Mischung aus den feinsten Erzeugnissen des Anbieters. Hierzu gehören beispielsweise
  • 150 g feine Lebkuchen, 
  • 235 g des Lebkuchenkonfekts "Petit Soleils",
  • 175 g der Aachener Domino-Mischung sowie auch 
  • 200 g Butter-Spekulatius.
Dadurch, dass für jeden Geschmack die passende Süßigkeit dabei ist, stellt das Jubiläumspaket von Henry Lambertz auch eine ausgezeichnete Geschenkidee dar. Aus diesem Grund zahlt sich der Kauf des günstigen Angebots für eine Vielzahl an Interessenten aus.

D. S.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Mittwoch, 6. November 2013

NEU - jeden Mittwoch: 5 praktische gratis Apps für den Alltag

Fortan stelle ich jeden Mittwoch kurz 5 kostenlose Apps, die sich im Alltag als praktisch erweisen, vor. Die ganze Sammlung fidet ihr in der Rubrik "gratis Apps für den Alltag" alphabetisch aufgelistet.




Mit Hilfe dieser App könnt ihr kostenlose Videoanrufe in alle Welt tätigen.





Dieser Barcode-Scanner erlaubt es dir, unabhängige Informationen zu den jeweiligen Produkte einzuholen. Ihr könnt so problemlos Preis- und Produktvergleiche starten.




Blitzer.de verhindert es, dass ihr Opfer einer gemeinen Radar-Falle werdet. Diese App sendet euch nämlich mobile Blitzerdaten in Echtzeit zu.




Mit Hilfe des Adobe Readers könnt ihr in Zukunft auch PDF-Dokumente auf eurem iPhone öffnen.




GPS-Tracks ist allen Personen, die gerne wandern gehen, zu empfehlen. Bei jener App handelt es sich um einen Tourenführer, der entsprechende Topographische Karten für den Alpenraum Europs beinhaltet.


Viel Sapß beim wilden Download!

D. S.