iOS 7 beinhaltet ja durchaus eine Vielzahl an nützlichen Funktionen sowie ein schönes Design. Leider frisst das neueste Software-Update von Apple auch den Akku des iPhones als handele es sich um die Leibspeise des Betriebssystems. Zum Glück könnt ihr der sich stetig leerenden Batterieanzeige mit diesen einfachen Tricks ganz schnell Einhalt gebieten.
Wenn du nicht gerade davon Gebrauch machst, schalte Bluetooth einfach aus. Dieser Dienst stiehlt dir nämlich einiges an Akku.
Die neue 3D-Oberfläche mit ihrer Zoom-Funktion ist nicht nur für
Migräneattacken, sondern auch für leere Akkus verantwortlich.
Jeder, der sich über einen leistungsschwachen Akku ärgert, sollte die Einstellungen zur Bildschirmhelligkeit in Augenschein nehmen. Ist diese nämlich zu hoch eingestellt, geht auch einiges an "Saft" verloren.
- Reduziere die Zahl der Hinweise
Auch die häufige Wiederholung von Hinweistönen kann den Akku auf dauer schwächen. Einfach reduzieren oder vollständig deaktivieren.
- Datenabgleich auf "Manuell" umstellen
Das automatische Abrufen der Emails ist nicht erst seit iOS 7 als Akkufresser bekannt. Am besten schaltest du deshalb auf "Manuell" um.
- Vermeide automatische Downloads in iTunes
Automatische Downloads sind zwar praktisch, verbrauchen aber doch Batterie. Deaktiviere deshalb des Kästchen "Updates".
- Deaktiviere Hintergrundaktualisierungen
Nach der Installation von iOS 7 werden Apps automatisch und in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn du deinen Akku schonen willst, kannst du entweder die gesamte Funktion oder aber einzelne Apps deaktivieren.
D. S.