Apple Fans setzten ursprünglich große Hoffnung auf das
iPhone 5C. Immerhin sollte mit diesem Modell endlich ein Billig-Smartphone des bekannten Konzerns auf den Markt kommen.
Umso größer war die Enttäuschung nach der Veröffentlichung des Geräts.
Apple verlangt als Mindestpreis für ein 16GB Plastikmodell in Gestalt des iPhone 5 nämlich geschlagene 599€! Bei diesen Kosten wundert es niemanden, dass das iPhone 5C zum Ladenhüter mutiert ist. Viele Leute greifen natürlich lieber zum Vorgängermodell iPhone 4, welches Mancherorts bereits ab 300€ zu haben ist.
Apple zeigte sich ob der Entwicklung unverständlicher Weise überrascht und beschloss kurzerhand einzugreifen, um ihren Lagerbestand an 5C-Modellen loszuwerden.
Das iPhone 5C gibt es ab sofort um 50€ billiger!?
Wer sich jetzt erwartungsvoll auf ein Gerät freut, das sich in seiner Preisgestaltung mit Smartphones von Herstellern wie Nokia, Samsung & Co. messen kann, wird abermals enttäuscht sein.
Die lächerliche
Vergünstigung von 50€ betrifft nicht die vorgestellten 16GB-Versionen, sondern eine zusätzlich abgespeckte Variante, deren Speicherplatz auf 8GB geschrumpft wurde.
Aktionen dieser Art lösen bei mir neben Kopfschütteln auch die Annahme aus, dass der iPhone-Hersteller seine Kundschaft für dumm verkaufen möchte.
Schade! Wäre Apple den Interessenten in punkto Preisgestaltung entgegengekommen, hätte ich mir sicher ein buntes iPhone zugelegt.
D. S.