Mittwoch, 19. März 2014

5 gratis iPhone Apps für den Alltag XV - Produktivität

Heute stelle ich euch 5 kostenlose Apps vor, mit denen ihr euren Alltag organisieren könnt.


EasilyNote
Eine App, die es dir erlaubt, schnell un unkompliziert Notizen zu machen. Du kannst sogar einzelne Passagen mit deiner Stimme diktieren, welche in Text umgewandelt wird.


Paster
Mit Paster kannst du deinen Alltag in Form eine Clipboards organisieren.


Flipboard
Eine App als persönliches Magazin, mit der du deine Nachrichten personalisieren kannst. Außerdem ist es möglich, in Artikeln zu stöbern, welche von deinen Freunden geteilt wurden.


Autodesk Instant
Autodesk Instant ist ein Messenger, der auf die Kommunikation in größeren Gruppen am Arbeitsplatz ausgelegt ist.


Yahoo Mail
Diese App ist für alle Personen, welche über einen Yahoo Mail-Account verfügen oder sich einen anlegen wollen, gedacht.


D. S.

Das iPhone 5C wird jetzt billiger - ein verfrühter Aprilscherz?

Apple Fans setzten ursprünglich große Hoffnung auf das iPhone 5C. Immerhin sollte mit diesem Modell endlich ein Billig-Smartphone des bekannten Konzerns auf den Markt kommen. 
Umso größer war die Enttäuschung nach der Veröffentlichung des Geräts. 
Apple verlangt als Mindestpreis für ein 16GB Plastikmodell in Gestalt des iPhone 5 nämlich geschlagene 599€! Bei diesen Kosten wundert es niemanden, dass das iPhone 5C zum Ladenhüter mutiert ist. Viele Leute greifen natürlich lieber zum Vorgängermodell iPhone 4, welches Mancherorts bereits ab 300€ zu haben ist.
Apple zeigte sich ob der Entwicklung unverständlicher Weise überrascht und beschloss kurzerhand einzugreifen, um ihren Lagerbestand an 5C-Modellen loszuwerden.


Das iPhone 5C gibt es ab sofort um 50€ billiger!?

Wer sich jetzt erwartungsvoll auf ein Gerät freut, das sich in seiner Preisgestaltung mit Smartphones von Herstellern wie Nokia, Samsung & Co. messen kann, wird abermals enttäuscht sein. Die lächerliche Vergünstigung von 50€ betrifft nicht die vorgestellten 16GB-Versionen, sondern eine zusätzlich abgespeckte Variante, deren Speicherplatz auf 8GB geschrumpft wurde.
Aktionen dieser Art lösen bei mir neben Kopfschütteln auch die Annahme aus, dass der iPhone-Hersteller seine Kundschaft für dumm verkaufen möchte.

Schade! Wäre Apple den Interessenten in punkto Preisgestaltung entgegengekommen, hätte ich mir sicher ein buntes iPhone zugelegt. 


D. S.

Donnerstag, 13. März 2014

5 gratis iPhone Apps für den Alltag (XIV) - Unterhaltung

Diesmal widme ich meine Apptipps allen, welche ihren Alltag mit ein wenig Unterhaltung auflockern möchten.


Remote
Eine App, die gezielt auf das iPhone Radio abgestimmt wurde, welches du mit diesem Programm unumständlich bedienen kannst.



Memeful
Eine Software, mit der du endlich auch witzige Memes kreieren kannst.



South Park
Mit dieser App kannst du dir vollständige Episoden der bekannten Serie auf deinem iPhone oder iPad ansehen.


Crazy Camera
Kreiere mit Hilfe etlicher Filter, fantasievolle, witzige Fotos.


Coffee Reader
Endlich ein Programm, das dir die Zukunft zuverlässig voraussagt: Mache einfach ein Foto von deinem Cafésatz und lasse dir von der App dein Schicksal prophezeien.


D. S.

Freitag, 7. März 2014

WhatsApp wird von Facebook aufgekauft - das Ende der Privatsphäre?

Der WhatsApp Messenger ist derzeit auf etlichen Smartphones Zuhause. Jener Dienst ermöglicht es nämlich, mit seinen Kontakten in Form von gebührenfreien Chats in Verbindung zu bleiben, wobei auch kostenlos MMS verschickt werden können.
Derzeit hat es jedoch ganz den Anschein, als würde der gratis und reibungslos ablaufende Dienst bald einer argwöhnisch betrachteten Überarbeitung unterzogen werden. Dies ist in erster Linie der anstehenden Übernahme durch Facebook zu verdanken.


Datenschützer warnen vor Facebook-Übernahme

Die Orangisation EPIC (Electrinic Privacy Center) setzt derzeit einige Hebel in Bewegung, um den Aufkauf der App durch Facebook zu stoppen.
Es wird von der Datenschutzbehörde nämlich befürchtet, dass die Social Network Firma die Privatsphäre der Benutzer verletzen könne. Dies wäre nicht das erste Mal, dass Facebook das Vertrauen seiner User missbraucht.


Bleibt alles beim Alten?

Wenn man Facebook jedoch Glauben schenken mag, wird sich an WhatsApp wie wir es heute kennen, nichts verändern. Das soziale Netzwerk und erwähntes Chatprogramm sollen nach wie vor separate Dienste bleiben, wobei auch keine Speicherung der Userdaten vorgesehen ist. Bleibt die Frage, ob es sich hierbei nicht um leere Versprechungen zur Beschwichtigung der Kritiker handelt.

Wenn ihr eine kostenlose Alternative zur WhatsApp sucht, empfehle ich euch LINE.


D. S.