Muskelaufbau klappt nur mit der richtigen Ernährung. Diese sollte
möglichst zuckerarm und eiweißreich sein. Bis jetzt bin ich mit Unmengen
an Milch, Eiern, Fisch und Käse ganz gut über die Runden gekommen.
Trotzdem habe ich vor kurzem beschlossen, einen Ausflug in die Welt der
Sportnahrung zu wagen. Da jeder klein anfängt, halte ich mich vorerst an
die Testung kompakter Proteinriegel. Diesmal fielen jene 3 Objekte meiner Kritik zum Opfer:
Champ: High Protein Bar
Von allen drei Muskelaufbau-Snacks geht dieser Riegel als Testsieger
hervor. Sowohl geschmacklich als auch vom Sättigungsgefühl her hat mich
die High Protein Bar von
Champ überzeugt.
Zu beanstanden habe ich lediglich, dass dieser Riegel doch ein wenig künstlich schmeckt.
Proteinanteil: 35%
Preis: € 0,85,-
Bewertung: 4 von 5 Punkten
High Protein Bar - Power System
Die High Protein Bar der Marke Power System ist ebenfalls nicht schlecht. Trotz des niedrigen
Anteils an Kohlenhydraten hat das Produkt einen angenehm süßen Geschmack nach Bananen.
Da dieser Snack allerdings etwas kleiner als der Vorgänger ausfällt und
somit etwas an Sättigungswirkung einbüßt, rückt dieser nur an die zweite
Stelle.
Proteinanteil: 32%
Preis: € 0,65,-
Bewertung: 4/5
Jetzt zu meinem Hassobjekt:
Protein Plus Riegel von PowerBar
Vom Geschmack her würde ich den Riegel als Geisterbahn im Mund
beschreiben - wenn du schon immer wissen wolltest, wie alter Kaugummi in
Riegelform schmeckt, ist dieses Produkt die richtige Wahl für dich.
Auch bezüglich des Sättigungsgefühls her, lässt der Snack zu wünschen übrig.
Einziger Vorteil: Der Riegel ist ziemlich kompakt und passt daher auch in jede Hosentasche.
Proteinanteil: 30%
Preis: € 1,25,-
Bewertung: 1/5
D. S.