Mittwoch, 30. Juli 2014

Endlich: iPhone Nutzer können verschlüsselt telefonieren!

Eine App, die unter der Bezeichnung RedPhone bisher nur auf Android Smartphones heruntergeladen werden konnte, gibt es jetzt auch für das iPhone.
Hier trägt die App den Namen Signal und wurde vom Entwickler Open Whisper Systems programmiert. Die größten Vorteile derselben sind in der einfachen Handhabung sowie der hohen Kompatibilität zu finden. Signal ist nämlich für iPhone, iPad und iPod Touch geeignet - einzige Bedingung: auf dem Gerät muss mindestens das Betriebssystem iOS 7.0 installiert sein.
Nachdem Signal mit RedPhone kompatibel ist, können so auch plattformübergreifende Gespräche geführt werden. Die Voraussetzung hierfür ist, dass beide Teilnehmer über eine WLAN-Verbindung verfügen - die Telefonate erfolgen nämlich nicht übers Telefonnetz, sondern über das Internet.


Hier ist der Link zu Signal:



D. S.

Mittwoch, 23. Juli 2014

Unwetterwarnung per App

Nachdem sich zurzeit in ganz Europa Unwetter häufen, solltest du als iPhone Nutzer  diesbezüglich ebenfalls auf dem neuesten Stand bleiben. Auf diese Weise kannst du dich rechtzeitig auf Gewitter, Stürme und starke Regenfälle vorbereiten.

Beispiel einer Unwetterwarnung

Für den deutschsprachigen Raum sind mir diesbezüglich 2 kostenlose Apps ins Auge gestochen:


und


Anhand der Logos erkennst du bereits, dass beide iPhone Apps vom selben Entwickler (UBIMET GmbH) programmiert wurden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sich die erstgenannte Variante auf Deutschland und die zweitgenannte App auf Östereich bezieht.
Im Übrigen kannst du dich nicht nur passiv informieren lassen, sondern auch selbst Unwetterwarnungen inlusive Fotos mit anderen Nutzern teilen - dies stellt sicher, dass jeder auf dem neuesten Stand bleibt.


D. S.

Dienstag, 22. Juli 2014

Meine Erfahrung mit Miniinthebox (iPhone Hülle im Test)

Auf den Online Shop Miniinthebox bin ich nicht zuletzt auf Grund der niedrigen Preise (und der penetranten Facebook-Werbung) aufmerksam geworden. Immerhin haben Interessenten dort die Möglichkeit, iPhone Hüllen mit recht fantasievollen Motiven unter € 5,- zu bestellen. 
Kurzerhand erwarb ich eine iPhone 4 Hülle "mit niedlichem Eulen Motiv" um € 3,39,- (Versand laut Hersteller im Preis inbegriffen). Mit dieser Bestellung wollte ich nicht nur meinem Smartphone einen neuen Look verpassen, sondern auch den stark umstrittenen Shop testen.


Häufige Beschwerden zu Miniinthebox

Wer bei Google nach Erfahrungen mit Miniinthebox sucht, erkennt schnell, dass sich dieser Anbieter nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert hat. Schuld daran sind nicht nur die zum Teil mangelhafte Qualität der Produkte, sondern auch (gut) versteckte Kosten.
Wer nämlich Einkäufe von einem Wert über € 22,- tätigt, muss Zollgebühren entrichten - dies gilt im Übrigen auch für Bestellungen, bei denen laut Miniinthebox keine Versandkosten zu zahlen sind.


Lange Wartezeit, ansonsten ok

Da mein Erwerb den Preis von € 22,- deutlich unterschritten hat, kann ich keine Angaben zu versteckten Kosten für die Verzollung machen. Negativ aufgefallen ist mir jedoch, dass ich fast 1 Monat lang auf meine iPhone Hülle warten musste.
Von der Eulen-Hülle selbst bin ich positiv überrascht, da diese wie angegossen auf mein iPhone passt und sehr gut in der Hand liegt. Den etwas intensiven Plastikgeruch nehme ich für unter  € 4,- gerne in Kauf (und hoffe, dass er sich mit der Zeit verflüchtigt).


Ist eine Bestellung bei Miniinthebox zu empfehlen?

Meiner Meinung nach, stellt der Einkauf im erwähnten Shop ein kleines Glücksspiel dar. Ich selbst würde - wenn überhaupt - nur Produkte von einem sehr geringen Wert bei Miniinthebox bestellen. Somit umgehst du nicht nur etwaige Zollkosten, sondern verlierst im Zweifelsfall auch nicht viel Geld.


D. S.

Dienstag, 15. Juli 2014

5 gratis Apps zum Essen bestellen (Schwerpunkt Österreich)

Das Bestellen diverser Mahlzeiten erledigt man heute längst nicht mehr nur mit dem PC, sondern viele Leute greifen hierfür auch zum iPhone
Dies hat den Vorteil, dass du auch eine Bestellung tätigen kannst, wenn du nicht Zuhause bist - allerdings solltest du in diesem Fall darauf achten, dass du schneller als die Pizza am gewünschten Ort ankommst.
Hier sind meine Lieblingsapps zum Thema.


Mjam
Mit dieser App kannst du in mehr als 600 Restaurants in Österreich dein Futter bestellen.


Willessen
Eine "Tochter-App" von Mjam.net, die meiner Meinung nach in der Handhabung etwas intuitiver ist. Dafür fällt jedoch die Auswahl an Restaurants um 100 Stück geringer aus.


Lieferservice.de
Eine App, die es auch meinen Nachbarn in Deutschland erlaubt, sich ihr Essen nach Hause bringen zu lassen. Mehr als 6.500 Restaurants stehen hier zur Verfügung.


Lieferservice.at
Siehe oben und ersetze "Deutschland" durch "Österreich" ;).




Pizza Mann Austria
Eine App für Österreicher, die sich Pizza und nichts anderes als Pizza bringen lassen wollen. 


D. S.

Mittwoch, 9. Juli 2014

5 gratis iPhone Apps zum Thema Reisen

Mit den weltweit verfügbaren WLAN-Verbindungen ist es nicht mehr schwer, auch im Ausland mit dem iPhone ins Internet einzusteigen und sich durch die Stadt navigieren zu lassen. Die folgenden Apps können dir auf Reisen eine große Hilfe sein.


Stuck on Earth - Free World Travel Guide
Eine App, die dir die besten Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte weltweit vorschlägt. Auf diese Weise kommst du garantiert mit beeindruckenden Fotos aus dem Urlaub zurück.


TripAdvisor Hotels Flüge Restaurants



Mit TripAdvisor werden dir nicht nur günstige, sondern vor allem auch hochwertige Anbieter (Fluglinien, Hotels, Restaurants etc.) vorgeschlagen. Ich selbst habe auf meinen Reisen bereits Tipps von TripAdvisor getestet und war bisher stets zufrieden.


MiFlight
Eine App, mit deren Hilfe sich Reisende via Social Sharing untereinander über die Wartezeiten am Flughafen informieren können. Dies gilt nicht nur für den Check-In-Bereich, sondern beispielsweise auch für die Schlange am Security Schalter.


MetrO
MetrO hilft dir, dich im öffentlichen Verkehr von mehr als 400 Städten weltweit zurechtzufinden. Durch regelmäßige Updates sorgt die App zudem dafür, dass du auf dem neuesten Stand bleibst.


FlightRadar24 Free
Mit dieser App erhältst du Live Infos zu Flügen auf der ganzen Welt. Auf einer Karte siehst du, wo sich die Maschine der jeweiligen Fluglinie gerade befindet.


D. S.

Montag, 7. Juli 2014

Senta Tampons kostenlos testen

Alle tamponbegeisterten Menschen haben jetzt die Gelegenheit, eine gratis Probe der Senta Tampons anzufordern.
Diese verfügen über einen innovativen Sicherheitskanal an der Spitze, welcher laut Homepage dafür sorgt, dass "die Flüssigkeit sicher in den Tampon geleitet wird".

Whoa!

Auf jeden Fall interessant, auf jeden Fall gratis ;).

Der Link zur Produktprobe:

Senta Tampons kostenlos bestellen


D. S.

Mittwoch, 2. Juli 2014

5 gratis iPhone Apps für den Alltag XXII - Sport

Die Fußball WM ist derzeit in aller Munde. Anlässlich dieses Events präsentiere ist allen Sportbegeisterten passende Apps.

Yahoo Sport
Mit dieser App kannst du sämtliche Neuigkeiten zu deiner Lieblingssportarten mit verfolgen. 


theScore
Eine praktische App, wenn du wichtige Fakten zur WM wissen willst. In Echtzeit wirst du über alle Ergebnisse informiert. Obendrein hast du auch die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche zu personalisieren.


CBS Sports
CBS Sports informiert dich über Neuigkeiten  zu allen Sportarten auf der ganzen Welt.


RotoWire.com
Eine der bedeutendsten News Apps zum Thema des Fantasy Sports. Hierbei habt ihr unumständlich Gelegenheit, sämtliche Fortschritte eures Teams mitzuverfolgen.


TSN GO
Die App, welche es allen Interessenten erlaubt, dem Programm TSN auch auf ihrem Smartphone zu folgen.



D. S.

Dienstag, 1. Juli 2014

Der ultimative Proteinriegel Test

Muskelaufbau klappt nur mit der richtigen Ernährung. Diese sollte möglichst zuckerarm und eiweißreich sein. Bis jetzt bin ich mit Unmengen an Milch, Eiern, Fisch und Käse ganz gut über die Runden gekommen. 
Trotzdem habe ich vor kurzem beschlossen, einen Ausflug in die Welt der Sportnahrung zu wagen. Da jeder klein anfängt, halte ich mich vorerst an die Testung kompakter Proteinriegel. Diesmal fielen jene 3 Objekte meiner Kritik zum Opfer:


Champ: High Protein Bar


Von allen drei Muskelaufbau-Snacks geht dieser Riegel als Testsieger hervor. Sowohl geschmacklich als auch vom Sättigungsgefühl her hat mich die High Protein Bar von Champ überzeugt.
Zu beanstanden habe ich lediglich, dass dieser Riegel doch ein wenig künstlich schmeckt.

Proteinanteil: 35%

Preis: € 0,85,-

Bewertung: 4 von 5 Punkten


High Protein Bar - Power System


Die High Protein Bar der Marke Power System ist ebenfalls nicht schlecht. Trotz des niedrigen Anteils an Kohlenhydraten hat das Produkt einen angenehm süßen Geschmack nach Bananen.
Da dieser Snack allerdings etwas kleiner als der Vorgänger ausfällt und somit etwas an Sättigungswirkung einbüßt, rückt dieser nur an die zweite Stelle.

Proteinanteil: 32%

Preis: € 0,65,-

Bewertung: 4/5


Jetzt zu meinem Hassobjekt:

Protein Plus Riegel von PowerBar


Vom Geschmack her würde ich den Riegel als Geisterbahn im Mund beschreiben - wenn du schon immer wissen wolltest, wie alter Kaugummi in Riegelform schmeckt, ist dieses Produkt die richtige Wahl für dich.
Auch bezüglich des Sättigungsgefühls her, lässt der Snack zu wünschen übrig. 
Einziger Vorteil: Der Riegel ist ziemlich kompakt und passt daher auch in jede Hosentasche.

Proteinanteil: 30%

Preis: € 1,25,-

Bewertung: 1/5


D. S.