Dienstag, 22. Juli 2014

Meine Erfahrung mit Miniinthebox (iPhone Hülle im Test)

Auf den Online Shop Miniinthebox bin ich nicht zuletzt auf Grund der niedrigen Preise (und der penetranten Facebook-Werbung) aufmerksam geworden. Immerhin haben Interessenten dort die Möglichkeit, iPhone Hüllen mit recht fantasievollen Motiven unter € 5,- zu bestellen. 
Kurzerhand erwarb ich eine iPhone 4 Hülle "mit niedlichem Eulen Motiv" um € 3,39,- (Versand laut Hersteller im Preis inbegriffen). Mit dieser Bestellung wollte ich nicht nur meinem Smartphone einen neuen Look verpassen, sondern auch den stark umstrittenen Shop testen.


Häufige Beschwerden zu Miniinthebox

Wer bei Google nach Erfahrungen mit Miniinthebox sucht, erkennt schnell, dass sich dieser Anbieter nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert hat. Schuld daran sind nicht nur die zum Teil mangelhafte Qualität der Produkte, sondern auch (gut) versteckte Kosten.
Wer nämlich Einkäufe von einem Wert über € 22,- tätigt, muss Zollgebühren entrichten - dies gilt im Übrigen auch für Bestellungen, bei denen laut Miniinthebox keine Versandkosten zu zahlen sind.


Lange Wartezeit, ansonsten ok

Da mein Erwerb den Preis von € 22,- deutlich unterschritten hat, kann ich keine Angaben zu versteckten Kosten für die Verzollung machen. Negativ aufgefallen ist mir jedoch, dass ich fast 1 Monat lang auf meine iPhone Hülle warten musste.
Von der Eulen-Hülle selbst bin ich positiv überrascht, da diese wie angegossen auf mein iPhone passt und sehr gut in der Hand liegt. Den etwas intensiven Plastikgeruch nehme ich für unter  € 4,- gerne in Kauf (und hoffe, dass er sich mit der Zeit verflüchtigt).


Ist eine Bestellung bei Miniinthebox zu empfehlen?

Meiner Meinung nach, stellt der Einkauf im erwähnten Shop ein kleines Glücksspiel dar. Ich selbst würde - wenn überhaupt - nur Produkte von einem sehr geringen Wert bei Miniinthebox bestellen. Somit umgehst du nicht nur etwaige Zollkosten, sondern verlierst im Zweifelsfall auch nicht viel Geld.


D. S.

3 Kommentare:

  1. Hallo,

    ich habe schon öfters in China auf unterschiedlichen Seiten bestellt. Der Online Shop hat keine versteckten Kosten. Der deutsch Zoll erhebt die Kosten.
    An dem Unwissen über die Zollgebühren ist doch nicht der Online-Shop schuld!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo anonymer Kunde :)

      stimmt, die Zollkosten fallen (eigentlich) immer an, wenn Waren über die Grenze gebracht werden.

      Für die Urlaubsschnäppchen oder die Bestellung aus dem Internet-Shop können bei den Stichproben des Zolls die Mehrwertsteuer oder auch Zollgebühren anfallen. Wie oben bereits gesagt, sind wir immer gerne bereit, eine Teilerstattung zu prüfen.

      Viele Grüße
      Silvie (Kundensupport)
      LightInTheBox & MiniInTheBox

      Löschen
  2. Wow, ich habe bei euch drei Artikel bestellt und bin von der Qualität absolut unterwältigt. Für drei klapprige und winzige blechtöpfe habe ich euch mehr als 40 Euro bezahlt. ein Taschenmesser für ca 10 Euro ist nur aus billigem Blech zusammengestanzt und kaum größer als ein Nagelknipser. ein Qi Ladegerät funktioniert nur bei einer ganz bestimmten Ausrichtung des Telefons. Mit den Zollgebühren liegt mein Aufwand über 100 Euro. Bitte bemüht euch um eine Schadensregulierung. Interessierten zeige ich gerne Fotos von meinem Einkauf.

    AntwortenLöschen