In den letzten 10 Jahren ist YouTube zur größten Videoplattform des Internets herangewachsen. Ganz gleich, ob Du Dir lieber Katzenvideos oder Dokumentationen ansehen willst - auf jenem Portal ist nahezu alles vertreten. Natürlich bringt das Streamen auf YouTube auch einige Nachteile mit sich. Zu erwähnen wären in diesem Kontext die häufigen Werbeunterbrechungen sowie das manipulative Design, welches zum Öffnen von Videos verleitet. Falls Du deshalb auf der Suche nach Alternativen bist, sind Dir folgende 3 YouTube Alternativen zu empfehlen.
Diese Videoplattform zeichnet sich durch ein minimalistisches Design, das ohne Werbung auskommt, aus. Vimeo richtet sich in erster Linie an Amateur-Regisseure und Videokünstler, die ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren wollen. Wenn Du also in den Genuss hochwertiger Kurzfilme kommen willst, ist Vimeo das Richtige für Dich.
Twitch.tv ist für Dich vor allem dann, wenn Du anderen Leuten gerne beim PC-Spielen zuschaust, geeignet. Das Portal, welches von Amazon gegründet wurde, beinhaltet neben beliebten Browsergames wie League of Legends auch zahlreiche Sportgames.
Dieser Vertreter unter den Videoportalen hat sich auf das Abspielen von Musikvideos bekannter Künstler spezialisiert. Hier hast Du als registrierter Nutzer zudem die Möglichkeit, Dir Deinen eigenen Musikkanal zusammenzustellen. Die allseits gefürchtete Meldung "Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar" suchst Du auf dieser Plattform übrigens vergebens.
D. S.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen