![]() |
www.mycutegraphics.com |
Jeder, der seine Arbeit von Zuhause aus erledigt, sollte sich ein Home Office einrichten. Dies garantiert nicht nur Komfort, sondern steigert gleichzeitig Deine Effizienz. Allerdings solltest Du darauf achten, dass Du Dein Zimmer angenehm gestaltest. Nur so sorgst Du für einen reibungslosen, ungestörten Arbeitsprozess.
Braucht es ein eigenes Arbeitszimmer?
![]() |
http://modernofficeconnections.com |
In diesem Kontext ist anzumerken, dass Du für das Einrichten eines Home Office nicht zwingend einen separaten Raum benötigst. Bei Platzmangel hat es sich bewährt, zwei Zimmer miteinander zu kombinieren. Viele Leute richten sich ihren Arbeitsraum im Gäste-, Esszimmer oder Keller ein. Mittlerweile stehen Dir diesbezüglich kompakte Einrichtungen, die sich beispielsweise in ein Wandregal integrieren lassen, zur Auswahl. Auf diese Weise ist es Dir selbst auf engstem Raum möglich, Dein Home Office anzulegen.
Harmonie sorgt für Inspiration
Das Herz eines jeden Arbeitszimmers stellt der Schreibtisch dar. Daher kommt der Auswahl jenes Möbelstücks eine besonders große Bedeutung zu. Personen mit kreativen Berufen, die zumeist viel Platz benötigen, sollten sich für eine großzügig angelegte Tischplatte entscheiden, während für Leute, die ihre Arbeit am Computer erledigen, ein PC-Tisch die richtige Wahl ist. Von großer Wichtigkeit ist des Weiteren die Beschaffenheit des Bürostuhls. Dieser soll schließlich nicht nur Rückenschmerzen vorbeugen, sondern bei Bedarf auch für Entspannung sorgen. Daher ist ein solcher Sessel idealerweise mit Rückenstütze und Armlehnen ausgestattet. Zu guter Letzt ist noch das Thema "Deko" anzusprechen. Da Du nicht von Deiner Arbeit abgelenkt werden willst, sollte diese so dezent wie möglich ausfallen - für sanfte Abwechslung im Home Office können zum Beispiel Zimmerpflanzen sorgen.
D. S.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen