Mittwoch, 7. Dezember 2016

Runkeeper im Test

Vor rund zwei Wochen habe ich beschlossen, mir Runkeeper von FitnessKeeper als Alternative zu Runtastic auf mein iPhone zu laden. Meiner Meinung nach ist die App jedem Hobbyrunner oder semi-professionellen Läufer auf jeden Fall zu empfehlen. Das Programm punktet nämlich mit einer Vielzahl an Funktionen und ist trotzdem gratis.


Runkeeper hält Dich auf dem Laufenden

Runkeeper hat den Vorteil, dass die App Dich während Deines Laufes fortgehend über die verbrauchte Zeit sowie die bereits zurückgelegten Kilometer informiert. Dabei gibt Dir das Programm zusätzlich Auskunft über Deine Pace. Nach jedem Run werden Dir Durchschnittsgeschwindigkeit (km/h), die absolvierte Strecke in Kilometern oder Meilen sowie die benötigte Zeit angezeigt. Die Geschwindigkeit kannst Du Dir zusätzlich in Form eines Diagramms anzeigen lassen - so behältst Du stets den Überblick über Deine Leistung und etwaige Fortschritte. In diesen Kontext ist anzumerken, dass Runkeeper all Deine Läufe miteinander vergleicht und es Dich wissen lässt, wenn Du einen neuen Rekord aufgestellt hast.


Behalte Deine Laufschuhe im Auge

Besonders niedlich finde ich die Möglichkeit, Deine Schuhe "Tracken" zu lassen. Hierfür musst Du lediglich die Marke, das Modell und die bereits zurückgelegten Kilometer zulegen. Gemäß dieser Daten errechnet die App dann, nach wie vielen Kilometern Du Dir neue Schuhe zulegen solltest. So bleibst Du bezüglich der Lebensdauer Deines Schhwerks stets auf dem aktuellsten Stand und wirkst so Verletzungen entgegen.


Hier kannst Du Runkeeper gratis herunterladen:




D. S.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen